Verzeichnung
Beilagen zur Renterei- (Amts)rechnung des Amtes Oldenburg
Enthält: u.a. Rechnungen zum Neubau bzw. Umbau des Schlosses; Handwerkerrechnungen; Bitte des Musikers Valentin Weber an Graf Anton Günther um die Übernahme der Patenschaft für seinen Sohn, 25. September 1612 (vgl. Linnemann, S. 113); Rechnungen des Apothekers Balthasar Dugend; autographe Unterschriften der Bildhauer Johann Prange, Ludwig Münstermann usw. auf einer Rechnung vom 4. März 1612 (Beginn des letzten Drittels des dicken Rechnungsbandes); Erwähnung von Münstermann u.a. in der Generalquittung Pranges vom 11. November 1612; Unterschrift eines Musikers "Christoffer Múller musicus Anno 1612" (= Christoffer Müller, kurz vor der Rechnung von Prange); Rechnung des Buchbinders Scipio Sibranß über Musiknoten (Vulpius: Gesangbuch, Vulpius: Magnificat, Vulpius: Opusculum novum, [Valerii] Ottonis Paduanen, Bodenschatz Florilegium, Braede Paduanen, Lytichii Venus Glöcklein), 18. April 1612 (hinter der Quittung von Sibranß lose einliegend!!!); Quittung für die Beherbung eines Giovanbatista Ubaldino, 25. Februar 1612
- Reference number
-
NLA OL, Best. 71, Ab Nr. 62
- Context
-
Kammer Oldenburg >> 1 Amtsbücher >> 1.3 Renterei- (Amts)Rechnungen und Spezialrechnungen aus den Ämtern >> 1.3.4 Amt Oldenburg
- Holding
-
NLA OL, Best. 71 Kammer Oldenburg
- Date of creation
-
- 1612
- Other object pages
- Last update
-
19.06.2025, 12:18 PM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- - 1612