Abschnitt
Urkunde : Belehnung des Johann und Engelhard II. von Hirschhorn mit Schloss Hirschhorn
Die Brüder Johann und Engelhard [II.] von Hirschhorn, Söhne des verstorbenen Engelhard [I.] von Hirschhorn, reversieren, dass ihnen Gerlach [von Nassau], Erzbischof zu Mainz, das Schloss Hirschhorn am Neckar zu Lehen gegeben hat. Das Schloss Hirschhorn wurde in früherer Zeit vom Abt des Klosters Lorsch verliehen, weshalb sie alles, was sich noch zusätzlich als Teil des ehemaligen Lorscher Lehens herausstellen sollte, ebenfalls vom Mainzer Erzbischof als Lehen empfangen sollen. Solche Güter sind dem Mainzer Erzbischof in einer besiegelten Beschreibung anzuzeigen. Ankündigung der Siegel der Aussteller. der geben ist zu Ebirbach off dem Necker off den Sundag vor sente Dyonisen tag Nach Christi geburte drutzenhundert vnd vier vnd sehsszig Jare.
Die Brüder Johann und Engelhard [II.] von Hirschhorn, Söhne des verstorbenen Engelhard [I.] von Hirschhorn, reversieren, dass ihnen Gerlach [von Nassau], Erzbischof zu Mainz, das Schloss Hirschhorn am Neckar zu Lehen gegeben hat. Das Schloss Hirschhorn wurde in früherer Zeit vom Abt des Klosters Lorsch verliehen, weshalb sie alles, was sich noch zusätzlich als Teil des ehemaligen Lorscher Lehens herausstellen sollte, ebenfalls vom Mainzer Erzbischof als Lehen empfangen sollen. Solche Güter sind dem Mainzer Erzbischof in einer besiegelten Beschreibung anzuzeigen. Ankündigung der Siegel der Aussteller. der geben ist zu Ebirbach off dem Necker off den Sundag vor sente Dyonisen tag Nach Christi geburte drutzenhundert vnd vier vnd sehsszig Jare.
- Standort
-
Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv -- Bestand A 13 Nr. 169
- Umfang
-
Einzelblatt
- Material
-
Pergament
- Ausgabe
-
Ausfertigung
- Sprache
-
Deutsch
- Reihe
-
UBHD
Handschriften
Archivum Laureshamense – digital: Lorsch - Archiv
- Schlagwort
-
Lehen
- Erschienen
-
Eberbach , 1364-10-06
- DOI
-
10.11588/diglit.37554
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-375540
- Letzte Aktualisierung
-
03.05.2025, 08:06 MESZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Entstanden
- Eberbach , 1364-10-06