Akten
Landesbischof. Oberkirchenrat
Enthält v.a.:
- Mitteilungen und Berichte der Dekanskonferenz
- Stellungnahme zur Volksabstimmung 1938, NN
- Schreiben des Dekanatamtes an den OKR betreffs Eidesvorbehalt, 18.05.1938
- Schreiben von Dekan Josenhans an Landesbischof Wurm zur Kirchenpolitik vom 16.11.1938
- Bericht von Stadtpfarrer Lang (Schorndorf) über die kirchliche Lage, 11.1.1939
- Ansprache des OKR an die Gemeinden Weiler, Hebsack und Geradstetten anlässlich der Unwetterkatastrophe am 28.08.1938
- Predigt von Landesbischof D. Theophil Wurm am 26.11.1944 in Schorndorf (1. Kor. 15, 21-25)
- Amtseinführung von Landesbischof Dr. Erich Eichele 30.03.1962 in Stuttgart
- Archivaliensignatur
-
F 40, Nr. 142
- Umfang
-
1,5 cm
- Kontext
-
F 40 - Evangelisches Dekanatamt Schorndorf >> B. Akten >> II. Dekanat: Neuere Abteilung >> II.3. Allgemeine Akten >> II.3.1 Landeskirche
- Bestand
-
F 40 - Evangelisches Dekanatamt Schorndorf
- Indexbegriff Sache
-
Dekanskonferenz
Landesbischof
Unwetter
Eindesvorbehalt
Nationalsozialismus und Kirche
Volksabstimmung 1938
Kirchenpolitik
- Indexbegriff Person
-
Wurm, Theophil, Bischof, Evangelischer Theologe
Eichele, Erich, Theologe
Lang, Dieter, Pfarrer in Schorndorf
Josenhans, Johannes, Dekan in Schorndorf
- Indexbegriff Ort
-
Weiler
Hebsack
Geradstetten
- Laufzeit
-
1920, 1933-1962
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 13:47 MEZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1920, 1933-1962