Akten
Fotos der zugelassenen Süßwarenbetriebe
Enthält: - Heike Arens - Jürgen Bergemann - Claudia Fackler (Confiserie) - Emi Fichna - Heiner Foulon - Achim Göpfert - Erich Grohs - Hartmann & Sohn - Wolfgang Heinz - Margarete und Karl-Heinz Hoffmann (Herzen und Alpenbrot) - Rainer Hornig - Rosemarie und Johannes Hoster - Manfred Kessler - Wilhelm Kleuser (kandierte Früchte) - Wilfried Koch (kandierte Früchte) - Willi und Marlies Kohlwes - Eva-Maria Krosta (Lakritzen und Bonbons) - Jessica Krosta (Lakritzen und Bonbons) - Carola Kuckertz (Mandel) - Ida Küper (Nüsse) - Helmut Langenberg - Ludwig Leidgen - Susanne und Elisabeth Milz - Erika Morck (Mandeln) - Friedrich Morck (Mandeln) - Hermann Morck (Mandeln) - Ruth Morck (Mandeln) - Franz Müller - Stefan Neumann (Zuckerwatte) - Gilbert Nielsen (kandierte Früchte) - Hannelore Nielsen (Cocosnüsse) - Adolf Parpalioni - Carina Pfeiffer - Marion Quante - Wilhelm Rabba - Firma Ramus-Winter GbR - Manfred Ritzenhofen - Kurt Roth - Ute Schirrmeister-Drews - Günter Schmelhaus - Michael Schneider - Karin Schneller (Popcorn) - Inge Schwanke - Wilhelm und Ursula Strothenke - Angelika Wagner - Manfred Weber - Werner Wegener (Schaumwaffeln) - Friedrich Wittler
- Archivaliensignatur
-
Best. 410, A 70
- Umfang
-
1 Mappe
- Kontext
-
Cranger Kirmes
- Bestand
-
Best. 410 Cranger Kirmes
- Provenienz
-
Herne
- Laufzeit
-
1996
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:58 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Herne. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Herne
Entstanden
- 1996