Urkunde

Ritter Kuno von Holzheim (Holcheim) nebst seiner Tochter Elisabeth verkauft dem Fritzlarer Stiftskantor Hermann von Grone (Grune) für 32 ½ Mark re...

Reference number
Urk. 26, 638
Former reference number
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formal description
Ausf., lat., Perg., wegen Moders aufgeklebt. - Urspr. beide Sg. anh. 1. fehlt; 2. RundSg. der Stadt Wildungen.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta sunt hec in Wildungen [.. .]. Datum pridie idus octobris a. d. 1313.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter Kuno von Holzheim (Holcheim) nebst seiner Tochter Elisabeth verkauft dem Fritzlarer Stiftskantor Hermann von Grone (Grune) für 32 ½ Mark reinen Silbers Fritzlarer Gewichts, wovon 17 Mark an Friedrich von Hertingshausen (Hertingeshusen) zu zahlen sind [vgl. Franz Nr. 225], der Rest aber ihnen bar ausbezahlt wurde, die Hälfte von den Gütern in der Gemarkung (in terminis campi) des Dorfes Kleinenglis (Weningenengilgis) samt Zubehör, deren andere Hälfte von den Brüdern Heinrich und Ludwig von Rengshausen (Reggoltshusen), Wäppnern, an Hermann verkauft worden ist [vgl. Franz Nr. 208]. Ausgenommen bleibt eine Hofstatt, die Kuno zum Seelenheil seiner verstorbenen Ehefrau dem Nonnenhospital vor Fritzlar vermacht hat. Er erklärt, an die von denen von Rengshausen verkaufte Hälfte kein Recht gehabt zu haben, und gelobt für seine Hälfte Währschaft.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Konrad von Paderborn (Padebur.), Pleban zu Wildungen

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Dietrich, Vizepleban ebd.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Engelbert, Sohn des Fritzlarer Bürgers Konrad Volcborg

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ludwig von Netze (Neze), Otto Winter, Ritter

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Johann von Hebel (Hebelde), Heinrich von Giflitz (Giffelze), Gumpert von Kleinern (Krenre), Wäppner

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Rutlib, Bürgermeister

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich vor dem Tore (ante Valvam), Dietrich von Königshain (Kuningeshagen), Ludwig von Elshausen (Enolfeshusen), Rulo, Heinrich Kaubach, Schöffen der Stadt Wildungen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Wildungen und der Aussteller.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 220, Zweiter Band

Context
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1300-1324
Holding
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Date of creation
Wildungen 1313 Oktober 14

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • Wildungen 1313 Oktober 14

Other Objects (12)