Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Rede

Die gute Sache des rechtschaffenen Theologen wurde in einer dem ruhmwürdigen Andenken des Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Theodor Christoph Lilienthal der Theologie Doctors und ersten Professors, Königlichen Kirchen- und Schulen-Raths, Pfarrern der Thumkirche, Oberaufsehers der Stadtbibliothek und Mitgliedes der schwedischen Gesellschaft zur Beförderung des Glaubens und Christenthums, den 26ten Mart. 1782 gewidmeten Standrede in Betrachtung gezogen

Die gute Sache des rechtschaffenen Theologen wurde in einer dem ruhmwürdigen Andenken des Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Theodor Christoph Lilienthal der Theologie Doctors und ersten Professors, Königlichen Kirchen- und Schulen-Raths, Pfarrern der Thumkirche, Oberaufsehers der Stadtbibliothek und Mitgliedes der schwedischen Gesellschaft zur Beförderung des Glaubens und Christenthums, den 26ten Mart. 1782 gewidmeten Standrede in Betrachtung gezogen

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universal

Extent
S. [39] - 50, 2°
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Promeritum Honoris Monumentum Viro Summe Reverendo, Excellentissimo, Doctissimo Theodoro Christophoro Lilienthalio Theologiae Doctori Ac Professori Primario, Sacrae Regiae Maiestatis A Consiliis Ecclesiasticis Et Scholasticis, Coetus Cniphoviani Pastori, Dioeceseos Eius Inspectori, Bibliothecae Civitatis Regiomontanae Praefecto Primario ... Et Christianismo Membro, D. XVII. Mart. M D CC LXXXII. Ad Coelestia Evocato Sacratum A Rectore, Cancellario Ac Directore, Et Senatu Regiae Academiae Regiomontanae
Series
VD18 digital

Published
Königsberg : Hartung , 1782

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Last update
22.04.2025, 2:16 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Rede ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk

Time of origin

  • Königsberg : Hartung , 1782

Other Objects (12)