Antependium

Silberaltar

Detail: Dekorative Elemente

Fotograf*in: Roli, Ghigo

Free access - no reuse

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Collection
Museo dell'Opera di Santa Maria del Fiore, Florenz (Verwalter)
Other number(s)
fle0021576x_p (Bildnummer)
Measurements
115 cm (Höhe) (Werk), 263 cm (Breite) (Werk), 51 cm (Tiefe) (Werk)
Material/Technique
Silber; vergoldet ,emailliert (Werk)
Inscription/Labeling
Datierung: Anno Domini 1366 inceptum fuit hoc opus dossalis tenpore Benedicti Nerozzi de Albertis Pauli Michaelis de Rondinellis Bernardi domini Chovonis de Chovonibus offitialium deputatorum

Related object and literature
hat Teil: Mittelnische (Unterdokument)
hat Teil: Mittelnische (Unterdokument)
hat Teil: Mittelnische (Unterdokument)
hat Teil: Mittelnische (Unterdokument)
hat Teil: Mittelnische (Unterdokument)
hat Teil: Mittelnische (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Vertikales Gliederungselement (Unterdokument)
hat Teil: Nischengalerie, erste Figurengruppe (Unterdokument)
hat Teil: Nischengalerie, erste Figurengruppe (Unterdokument)
hat Teil: Nischengalerie, erste Figurengruppe (Unterdokument)
hat Teil: Nischengalerie, zweite Figurengruppe (Unterdokument)
hat Teil: Nischengalerie, zweite Figurengruppe (Unterdokument)
hat Teil: Nischengalerie, vierte Figurengruppe (Unterdokument)
hat Teil: Nischengalerie, vierte Figurengruppe (Unterdokument)
hat Teil: Nischengalerie, vierte Figurengruppe (Unterdokument)
hat Teil: Nischengalerie, vierte Figurengruppe (Unterdokument)
hat Teil: Nischengalerie, vierte Figurengruppe (Unterdokument)
hat Teil: Nischengalerie, vierte Figurengruppe (Unterdokument)
hat Teil: Nischengalerie, vierte Figurengruppe (Unterdokument)
hat Teil: Nischengalerie, fünfte Figurengruppe (Unterdokument)
hat Teil: Nischengalerie, fünfte Figurengruppe (Unterdokument)
hat Teil: Nischengalerie, fünfte Figurengruppe (Unterdokument)
hat Teil: Nischengalerie, fünfte Figurengruppe (Unterdokument)
hat Teil: Nischengalerie, fünfte Figurengruppe (Unterdokument)
hat Teil: Nischengalerie, fünfte Figurengruppe (Unterdokument)
hat Teil: Nischengalerie, fünfte Figurengruppe (Unterdokument)
hat Teil: Nischengalerie, fünfte Figurengruppe (Unterdokument)
hat Teil: Nischengalerie, fünfte Figurengruppe (Unterdokument)
hat Teil: Nischengalerie, fünfte Figurengruppe (Unterdokument)
hat Teil: Nischengalerie (Unterdokument)
hat Teil: Nischengalerie (Unterdokument)
Literatur: Verdon, Timothy: La croce e l'altare d'argento del tesoro di San Giovanni, Modena 2012, S. 7-14 & Passavant, Günter: Beobachtungen am Silberaltar des Florentiner Baptisteriums, , S. 10-23, in: Pantheon, München 1966, S. 11-12.

Classification
Goldschmiedekunst (Gattung)
Subject (where)
Florenz (Bestimmungsort)
San Giovanni (Bestimmungsort)
Altar (Bestimmungsort)
Florenz

Culture
florentinisch
Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Roli, Ghigo (Fotograf)
(when)
2011.10.07
Event
Herstellung (Werk)
(when)
1367-1483

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:52 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Antependium

Associated

  • Roli, Ghigo (Fotograf)

Time of origin

  • 2011.10.07
  • 1367-1483

Other Objects (12)