Sachakte
Konzessionen zu gewerblichen Anlagen
Enthaeltvermerke: Heft 1: an Joh. Jakob Bruckner in Aachen zur Wasserentnahme aus dem Paubach für Tuchweberei an der St. Adalbertstraße (m. Plan); Heft 2: an Joh. Schull in Düren zur Anlage eines neuen Wasserrades an der Birkesdorfer Mühle (Papiermühle); Heft 3: an Joh. Schmitz zu Stolberg zur Umänderung der Bocksmühle zu Büsbach (Eschweiler) in eine Wollspinnmaschine (mit Plan); Heft 4: an Anton Herbrand in Gemünd zum Bau einer Lohmühle daselbst; Heft 5: an den Tuchfabrikanten Cavens und Co. zu Malmedy zum Bau einer Walkmühle daselbst am Wargefluß (mit Plänen); Heft 6: an Ludwig Finck aus Monschau zur Umänderung einer Mahlmühle in eine Wollspinnmaschine und Anlegung einer Wollspüle und Färberei daselbst durch Hubert Stolzen und Söhne (mit Lageplan); Heft 7: an den Fabrikanten Hubert Stolzen und Söhne zu Monschau zur Anlage eines neuen Wasserrades zur Betreibung von Maschinen daselbst (mit Lageplan); Heft 8: an Carl Wilhelm Scheibler zu Monschau zur Anlage einer Färberei und Wollwäsche daselbst (mit Lageplan – unvollständig –); Heft 9: Konzessionsgesuche um Messingwerke in Stolberg (beinhaltet ein Verzeichnis der das Berg– und Hüttenwesen betreffenden Akten und Pläne über Konzessionsgesuche auf Messinghütten)
- Alt-/Vorsignatur
-
Oberbauinspektion Aachen Nr. 112
- Umfang
-
9 Hefte;
- Kontext
-
Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635) >> 13. 14. Baubehörden >> 13.1. 14.1. Oberbauinspektion Aachen >> 13.1.3. 14.1.3. Wasserbau
- Bestand
-
AA 0635 Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635)
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
(1603) (1813) 1814–1816
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- (1603) (1813) 1814–1816