Schriftgut

Einzelfälle britischer Staatsangehörige und Emigranten in England mit Commonwealth und Kolonien.- A - Z: Bd. 3

Enthält:
Lesa, Peter und Rosalie, 1940
Langer, Hans Peter, 1940-1941
Lichtenstern, Oskar (13.12.1878) und Erna geb. Fürst (14.06.1885), Fa. Ditmar & Urbach Co., Brünn, 1940-1941
Dr. Löwy, Paul (04.08.1879) und Klara (18.05.1893), 1942
Löwy, Emil und Anna, 1941
Löwidt, Franz (18.02.1900) und Gerta geb. Altschul (17.09.1907), 1942
Mayer, Stephan Friedrich (05.04.1923), 1940-1942
Melzer, Hans (29.12.1885) und Hilda geb. Glaser (09.03.1892), 1940-1942
Müller, Erwin (31.07.1905) und Hedwig geb. Mandel (15.01.1911), 1940-1942
Misak, Alois (17.01.1900) und Marie geb. Sebak (17.03.1907), 1942
Mrazek, Stephan (23.12.1900) und Marie (10.12.1905), 1942
Münz, Heinrich Karl und Münz, Peter Stefan, 1941-1942
Mojzis, Marie geb. Pawlinak (17.01.1896), 1942
Matyas, Johann (24.09.1887), 1942
Mrazek, Paul (25.03.1883) und Marie (30.01.1886), 1942
Myslik, Petr (04.10.1897) und Elisabeth (18.10.1904), 1942
Marek, Arnold (26.03.1907) und Franziska geb. Svozilek (29.02.1908), 1942
Michalek, Josef (15.05.1899), 1942
Mikac, Josef (06.09.1909), 1942
Martinek, Ernst (25.01.1910) und Anna (09.11.1911), 1942
Musil, Karl (07.11.1910), 1942
Mucha, Franz (15.02.1900), 1942
Marta, Ernst (03.04.1927) und Walter (15.07.1930), 1943
Neumann, Johann, 1940
Neubauer, Karl (13.02.1893) und Marianne (23.04.1903), 1940-1942
Novak, Anna (10.07.1906), 1942
Nemecek, Paul (25.05.1904) und Marie (10.03.1908), 1942
Nemec, Franz (29.09.1900), 1942
Neubauer, Josef, 1942
Neumann, Stanislaus (08.05.1903), 1942
Nikl, Franz (10.09.1907), 1942
Niklova, Staphanie (17.10.1911), 1942
Novotny, Anton (15.07.1911), 1942
Österreicher, Trude geb. Goldstein, 1940-1942
Ostersetzer, Marie, Fischer, Else und Doller, Grete, 1941
Ofenheim, William von, Ofenheim, Angela von und Ofenheim, Ernst Victor von, 1941
Ondracka, Johann (08.10.1898), 1942
Popper, Margarethe geb. Perger (08.01.1886), 1940-1943
Pacovska, Eva (29.03.1920), 1940-1943
Pospisil, Ruzena (05.08.1920), Pospisil, Katerina (08.04.1923), Pospisil, Zofie (16.05.1924) und Pospisil, Marie (08.08.1907), 1942
Prasek, Martin (21.10.1904), 1942
Peprnicek, Ludwig (23.08.1912), 1942
Pulpan, Adolf (12.08.1904), 1942
Pytlik, Josef, 1942
Prachar, Miroslav (25.08.1905) und Helene 27.06.1908), 1942
Placek, Karl (12.04.1897), Placek, Anna (01.10.1900), Placek, Robert (21.01.1900) und Placek, Therese geb. Sonnenfeld (01.10.1906), 1940-1942
Pam, Theodor, Pam, Kurt und Pam, Walter, Fa. M. Pam & Co, Mechanische Papierhülsen- und Spulenwerke i. L., 1941

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 87/826
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: P 734/A - Z
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichskommissar für die Behandlung feindlichen Vermögens >> R 87 Reichskommissar für die Behandlung feindlichen Vermögens >> Beauftragter des Reichskommissars für die Behandlung feindlichen Vermögens beim Reichsprotektor von Böhmen und Mähren (Verbindungsstelle Prag) >> Grundstücke >> Britisches Vermögen >> Einzelfälle britischer Staatsangehörige und Emigranten in England mit Commonwealth und Kolonien.- A - Z
Bestand
BArch R 87 Reichskommissar für die Behandlung feindlichen Vermögens

Laufzeit
1939-1943

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichskommissar für die Behandlung feindlichen Vermögens, 1940-1966
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1939-1943

Ähnliche Objekte (12)