Akte

Wilhelm Albert von Papen und seine Ehefrau Anna Elisabeth geborene und Frau von Papen sowie Franz Dietrich Tabo von Ekel und seine Ehefrau Christina Elisabeth Frau von Ekel und beider Sohn Ferdinand von Ekel treffen als Zusatz zu dem von Wilhelm Albert von Papen und Franz Tabo von Ekel am 8.Sept. 1683 geschlossenen Vertrag über das Gut Koningen eine Übereinkunft dahin, dass die von Ekel alle noch in ihren Händen befindlichen Dokumente über das Gut an Wilhelm Albert von Papen ausliefern und noch einmal grundsätzlich auf Koningen verzichten, dass dagegen Wilhelm Albert den Eheleuten Ekel 200 Rtl. und auf Lebenszeit jährlich 5 Hauf Salz liefern soll, und sie verabreden eine künftige Ehe zwischen der Tochter Margaretha Christine Elisabeth von Papen mit Ferdinand von Ekel, dem die Braut Koningen als Heiratsgut in die Ehe bringen soll, falls zur Zeit der Heirat Wilhelm Albert von Papen keine Söhne hat.

Enthält: Unterschrieben haben Wilhelm Albert von Papen unter Beidrückung seines Petschaftsiegels, Anna Elisabeth von Papen, Fabri als Vermittler, Franz Dietrich von Ekel unter Beidrückung seines Petschaftsiegels, Christine Elisabeth von Ekel, Ferdinand von Ekel, Dr.Johannes Offerhauß als Vermittler. Or.Pap.; Rückaufschrift: Nro. 304

Reference number
v. Papen-Koeningen, Bestand Su, Su 125

Context
v. Papen-Koeningen, Bestand Su >> 13 - Urkunden
Holding
v. Papen-Koeningen, Bestand Su

Date of creation
1694 Apr. 21 {Werll}

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Werl. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1694 Apr. 21 {Werll}

Other Objects (12)