- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
11526
- Maße
-
Blatt: 511 x 764 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten rechts: Johann Heinrich Albers
Marke: verso auf dem Kaschierpapier: Pierre II Mariette
Inschrift: N. Poussin pinxit, ex Musæo Anth.ij ["ij" hochgestellt] Stella, parisijs (unten Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Claudia Stella sculp. et excudit cum priuil. Regis 1687 (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert und datiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc III.589.3 I (von I); IFF 17e siècle II.79.2 II (von II)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Moses schlägt Wasser aus dem Felsen (Exodus 17:1-7; Numbers 20:2-13)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Claudine Bouzonnet Stella (*Lyon 1636 - † Paris 1697), Radiererin
- (wann)
-
1687
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Claudine Bouzonnet Stella (*Lyon 1636 - † Paris 1697), Verlegerin
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1856
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Claudine Bouzonnet Stella (*Lyon 1636 - † Paris 1697), Radiererin
- nach Nicolas Poussin (*Villers bei Les Andelys (Normandie) 1593 - † Rom 1665), Inventor
- Claudine Bouzonnet Stella (*Lyon 1636 - † Paris 1697), Verlegerin
Entstanden
- 1687
- 1856