Akte
Judenfrage(Judenfrage, 1932 bis zur Gegenwart)
Enthält: Landgerichtsrat Dr. Paul Philip an M. Niemöller betr. Ausschluss nichtarischer Kirchenmusiker, 2.9.1935; Superintendent Schweitzer an den Reichskirchenausschuss (RKA) betr. Notlage der nichtarischen Christen in Deutschland, 19.12.1935; Gedanken zur Eindeutschung des Judentums, vorwiegend in kirchlich-religiöser Hinsicht, von Landgerichtsrat Dr. Paul Philip, o.J.
Darin: verschiedene Zeitungsartikel betr. Berufe jüdischer Bürger im Dt. Reich, Nürnberger Gesetze vom Sept. 1935, Reaktionen auf die neuen Gesetze, antisemitische Kundgebungen der Partei, Rassenkunde im Lehrplan der Schulen, Strafverfahren gegen Juden etc.; Evangelium und Taufe! Bericht zu den Angriffen gegen Pfarrer Zuckschwerdt-Magdeburg, nur für Mitglieder der Bekennenden Kirche, gedrucktes Manuskript (4 Ex.), Herbst 1935; Groß, E., Die Judenfrage im Lichte der Bibel, Witten 1936
- Archivaliensignatur
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 37 Fasc. 1
- Kontext
-
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Nationalsozialismus
- Bestand
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)
- Laufzeit
-
1935 - 1936
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:58 MEZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1935 - 1936