Echtfotoansichtskarte | Gruppenporträt
Porträt Adelheid von Sachsen-Meiningen
Person stehend links auf Gruppenbild: Ganzfigur im Viertelprofil nach links gewandt, Gesicht und Blick nach vorn zum Betrachter gerichtet. Die Porträtierte trägt ein pelzbesetztes Damenkleid, auf dem Kopf einen breitkrempigen Hut und hält ein Fuchsfell in den Händen.
Personeninformation: Tochter des Prinzen Friedrich von Sachsen-Meiningen. 1914 heirat mit Prinz Adalbert von Preußen. Karitatives Engagement im Ersten Weltkrieg. Nach Ende des Ersten Weltkriegs Rückzug ins Privatleben.
- Standort
-
Deutsches Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven
- Weitere Nummer(n)
-
97-0002 (Signatur)
- Maße
-
135 x 85 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
135 x 85 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Gelatinesilberpapier; monochrom; Silbergelatineabzug
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite Beschriftung: Prinz und Prinzessin Adalbert / F. Urbahns, Hofphot., Kiel
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Prinz (Beruf)
- Bezug (wo)
-
Kassel (Geburtsort)
La Tour de Peilz (Sterbeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ferdinand Urbahns (Atelier)
- Ereignis
-
Ausführung
- (wann)
-
ca. 1918
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Deutschen Schiffahrtsmuseums, Bremerhaven
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 07:33 MESZ
Datenpartner
Deutsches Schifffahrtsmuseum. Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Echtfotoansichtskarte; Gruppenporträt
Beteiligte
- Ferdinand Urbahns <Kiel> (Atelier)
Entstanden
- ca. 1918