Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Guten Morgen sollt' ich sagen [...]

Eine junge Frau sitzt musizierend an einem Flügel. Links davon stehen zwei Mädchen, die in ein Notenheft blicken. In der rechten oberen Kartenecke sind die erste Textstrophe und ein Takt des Liedes "Guten Morgen sollt' ich sagen" abgedruckt.

Urheber*in: Julius Lohmeyer; Gustav Liersch & Co. / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0006626 (Objekt-Signatur)
5_2-008m (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 8,6 cm
Längere Seite: 13,6 cm
Material/Technik
Karton; Echtfoto (einfarbig)
Inschrift/Beschriftung
Guten Morgen sollt' ich sagen Und ein schönes Kompliment! Vater, Mutter, liessen fragen, Wie der Onkel sich befänd :,: (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
5.2 Musizieren mit Kindern (Kategorie)
Bezug (was)
Salon / Wohnzimmer
Frauenporträt / Frauendarstellung
Kind / Kindheit
Musizieren
Musiker / Musikerin
Flügel
Kunstlied
Fotografie
Lyrik

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gustav Liersch & Co. (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Berlin
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Julius Lohmeyer
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Schleswig
Kiel
(wann)
6. März 1909
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Gustav Liersch & Co. (Verlag, Herausgeber)
  • Julius Lohmeyer

Entstanden

  • 6. März 1909

Ähnliche Objekte (12)