Druckgraphik

[FIRE; Feuer]

Urheber*in: Vos, Maarten de; Sadeler, Jan; Sadeler, Jan / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JSadeler WB 3.46a
Weitere Nummer(n)
WB 101a (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 100 mm (Blatt)
Breite: 132 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: IGNIS.; M. De vos inventor. Jo sader fecit.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXI.170.532
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.146.168
Teil von: Die vier Elemente / The four elements, J. Sadeler nach M. d. Vos, 4 Bll., Hollstein Dutch & Flemish XXI.170.529-532

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Feuer
Frau
Landschaft
Tier
Tuch
Figur
Gebirge
ICONCLASS: offenes Feuer (generell)
ICONCLASS: Ripa: Fuoco, Carro del fuoco
ICONCLASS: Blitz, Blitzstrahl, Donnerschlag
ICONCLASS: Salamander als Fabeltier; Salamander als Feuergeist
ICONCLASS: Vulkan

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1570-1608

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1570-1608

Ähnliche Objekte (12)