Münze

Münze, Tetradrachme, 280/261 v. Chr.

Vorderseite: Diademierter Kopf des Antiochos r.
Rückseite: (ĒR), l. und r. griechische Schrift BAΣIΛEΩΣ-ANTIOXOY (BASILEŌS-ANTIOCHOU). Apollon l. sitzend auf Omphalos, in der rechten Hand ein Pfeil, die linke Hand am Bogen, l. Monogramm aus A, r. Monogramm aus HP

Fotograf*in: Maximilian Riediger

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Tetradrachme, 280/261 v. Chr. Seleukidenreich Antiochos I., Seleukidenreich, König
Standort
Universitätsbibliothek Leipzig
Inventarnummer
2017/9440
Maße
Durchmesser: 28.9 mm
Gewicht: 17.16 g
Stempelstellung: 11 h
Material/Technik
Silber

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung: Antike Münzen, Auktion 60, Giessen 1992, Nr. 258

Klassifikation
Tetradrachme (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Seleukidenreich (Münzstand)
(wo)
Seleukeia Pieria
Seleukeia-Ktesiphon (Münzstätte/Ausgabeort)
Syrien
(wann)
280/261 v. Chr.

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 09:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 280/261 v. Chr.

Ähnliche Objekte (12)