- Standort
- 
                Deutsches Historisches Museum, Berlin
 
- Inventarnummer
- 
                U 413
 
- Maße
- 
                Höhe: 18 cm, Durchmesser: 18 cm (innen) (gesamt)
 Höhe: 15 cm, Breite: 20 cm (Vorderblech)
 Höhe: 6,5 cm (min.), Höhe: 9,5 cm (max.) (Kranz)
 Breite: 1,2 cm (Borte)
 
- Material/Technik
- 
                Vorderblech, Kranzbeschläge: Messing, Blech, geprägt, angenäht; Obergewebe Kappe, Kranz, Vorderblech Futter: Wolle (orange), leinwandbindig, gewalkt, geraut, Etamin, handgesponnen, handgewebt; Borte: Wolle (weiß), Leinen (naturfarben gebleicht), Rips, handgesponnen, handgewebt; Puschel: Wolle (weiß), gebunden, parallel gelegte Fäden, zwei mal gebunden, angenäht; Futtergewebe: Leinen (natur), leinwandbindig, handgesponnen, handgewebt; Einlage Kappe: Wolle, Filz, geleimt; Einlagen Kranz, Vorderblech Futter: Pappe
 
- Klassifikation
- 
                Uniformen (Gattung)
 
- Bezug (was)
- 
                Altpreußische Armee (1701-1807)
 Mineur
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wo)
- 
                Deutschland [historisch: Preußen, Königreich]
 
- (wann)
- 
                1786
 
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mineurmütze
Entstanden
- 1786
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
            