Druckgraphik
Goetz und Elisabeth, aus: Johann Wolfgang von Goethe, "Geschichte Gottfriedens von Berlichingen mit der eisernen Hand", Berlin 1921/1922
Interessanterweise entschieden sich sowohl Delacroix als auch Corinth dazu ihre Illustrationen zum Götz von Berlichingen für eine limitierte Sammlerauflage mit Randmotiven zu versehen. Corinths Ränder nehmen die Form einer mit Schemen befüllten Bordüre an, die wie das Schattenspiel der Kerze in der Bildmitte wirken.
- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
1958/683
- Measurements
-
Platte: 277 x 218 mm
Blatt: 401 x 302 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Marke: unten links: Kunsthalle Bremen
Inschrift: Lovis Corinth (rechts unterhalb der Darstellung eigenhändig mit Bleistift signiert)
Inschrift: Götz v. B. VIII (unten links am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: [Figuren, Hahn] (umlaufend am Blattrand Remarque)
- Related object and literature
-
Teil von: Lovis Corinth (21.7.1858 - 17.7.1925)/ Erich Steinthal (30.6.1890 - 2.7.1963), Johann Wolfgang von Goethe, "Geschichte Gottfriedens von Berlichingen mit der eisernen Hand", Berlin 1921/1922, Herstellung der Druckplatte: 1920-1921
beschrieben in: Schwarz 1922 unbeschrieben; Schwarz 1917 unbeschrieben; Müller Corinth.22.531 I (von I)
- Classification
-
Druckgraphik
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1920-1921
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Erich Steinthal (*1890 - † 1963), Verleger
- (where)
-
Berlin
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1958
- (description)
-
Erworben 1958
- Last update
-
22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Prof. Lovis Corinth (*Tapiau/Ostpreußen 1858 - † Zandvoort/Holland 1925), Radierer
- Erich Steinthal (*1890 - † 1963), Verleger
Time of origin
- 1920-1921
- 1958