Zeichnung

Hexenküche. Entwurf zu einer Illustration zu Faust I

Illustration zu "Faust I", Verse 2577ff. und Regieanweisung: Angedeutete Hexenküche mit hoher Herdstatt, darauf zwei Meerkatzen, darüber ein großer Kessel. Fast mittig die alte, gebeugte Hexe, vor ihr in magischem Kreis eine weitere Meerkatze mit geöffnetem Folianten. Sie hat Faust rechts daneben eine Schale Zaubertrunk gegeben, der in hohen Flammen brennt. Ganz rechts Mephisto im Profil, die Szene beobachtend. Flüssig, doch in allen Details bereits bestimmt angelegter Entwurf. Bezeichnet: In Bleistift unter der Darstellung: "Nur frisch hinunter immer zu."; links unten "12"; signiert auf dem Kartonuntersatz rechts unten "Aug. Kreling." Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Hexenküche

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-13949/011
Maße
Darstellung: 14,5 x 11,8 cm - Kartonuntersatz: 33,6 x 27,0 cm
Material/Technik
Pinsel in Schwarz und Grau, grau laviert; über Bleistift
Inschrift/Beschriftung
In Bleistift unter der Darstellung: "Nur frisch hinunter immer zu."; links unten "12"; signiert auf dem Kartonuntersatz rechts unten "Aug. Kreling."

Bezug (was)
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Zeichnung
Drama
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1872
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1872

Ähnliche Objekte (12)