Schriftgut
DBD und DSF, Kommission "Arbeit auf dem Lande", Kommuniqué, Schreiben an BV DBD und DSF, Einladungen, Grundsätzliches, Schriftverkehr. (I/C.13)
Enthält u.a.:
Arbeitsplan des Komitees für die Durchführung des Monats der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft 1953, Kommuniqué vom 23. Okt. 1953, Kommuniqué vom 24. Okt. 1953, Kommuniqué vom 27. Okt. 1953, Kommuniqué vom 29. Okt. 1953, Kommuniqué vom 30. Okt. 1953, Kommuniqué vom 31. Okt. 1953, Kommuniqué vom 12. Nov. 1953, Kommuniqué vom 14. Nov. 1953, Kommuniqué vom 20. Nov. 1953, Statistik zur Gewinnung neuer Mitglieder in der DSF, 13. Nov. 1953, Protokolle der Sitzungen der Kommission "Arbeit auf dem Lande" (1953), Arbeitsplan der Kommission "Arbeit auf dem Lande" zur Vorbereitung und Durchführung des Monats der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft 1953, Zusammenfassung: "Wie bereitet unsere Partei den Monat der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft vor?", Statistik der geworbenen Mitglieder für die DSF (19. Nov. 1953), Richtlinien für die Mitarbeit unserer Partei im Monat der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft 1953 sowie Entwürfe
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 60/4469
- Alt-/Vorsignatur
-
681/2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Demokratische Bauernpartei Deutschlands >> Demokratische Bauernpartei Deutschlands >> 9. Ernst Goldenbaum und Büro des Vorsitzenden >> 9.5. Die DBD und staatliche Organisationen >> 9.5.5. Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft
- Bestand
-
BArch DY 60 Demokratische Bauernpartei Deutschlands
- Provenienz
-
Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD), 1948-1990
- Laufzeit
-
1953-1954
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:30 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD), 1948-1990
Entstanden
- 1953-1954
Ähnliche Objekte (12)

Mitgliederabgänge (ehemals 162/1). Monatliche Aufschlüsselung der Austritte, Ausschlüsse, verstorbenen und verzogenen Mitglieder, BV Rostock bis BV Berlin. DBD, BV Rostock; DBD, BV Schwerin; DBD, BV Neubrandenburg; DBD, BV Potsdam; DBD, BV Frankfurt/O; DBD, BV Cottbus; DBD, BV Magdeburg; DBD, BV Halle; DBD, BV Dresden; DBD, BV Leipzig; DBD, BV Karl-Marx-Stadt; DBD, BV Erfurt; DBD, BV Gera; DBD, BV Suhl; DBD, BV Berlin

Mitgliederabgänge (ehemals 162/1). Monatliche Aufschlüsselung der Austritte, Ausschlüsse, verstorbenen und verzogenen Mitglieder, BV Rostock bis BV Berlin. DBD, BV Rostock; DBD, BV Schwerin; DBD, BV Neubrandenburg; DBD, BV Potsdam; DBD, BV Frankfurt/O; DBD, BV Cottbus; DBD, BV Magdeburg; DBD, BV Halle; DBD, BV Dresden; DBD, BV Leipzig; DBD, BV Karl-Marx-Stadt; DBD, BV Erfurt; DBD, BV Gera; DBD, BV Suhl; DBD, BV Berlin

Mitgliederabgänge (ehemals 162/1). Monatliche Aufschlüsselung der Austritte, Ausschlüsse, verstorbenen und verzogenen Mitglieder, BV Rostock bis BV Berlin. DBD, BV Rostock; DBD, BV Schwerin; DBD, BV Neubrandenburg; DBD, BV Potsdam; DBD, BV Frankfurt/O; DBD, BV Cottbus; DBD, BV Magdeburg; DBD, BV Halle; DBD, BV Dresden; DBD, BV Leipzig; DBD, BV Karl-Marx-Stadt; DBD, BV Erfurt; DBD, BV Gera; DBD, BV Suhl; DBD, BV Berlin

Neuaufnahmen (ehemals 158/1). Monatliche Aufschlüsselung der Neuaufnahmen auch Zuzüge; BV Rostock bis BV Berlin. DBD, BV Rostock; DBD, BV Schwerin; DBD, BV Neubrandenburg; DBD, BV Potsdam; DBD, BV Frankfurt/O; DBD, BV Cottbus; DBD, BV Magdeburg; DBD, BV Halle; DBD, BV Dresden; DBD, BV Leipzig; DBD, BV Karl-Marx-Stadt; DBD, BV Erfurt; DBD, BV Gera; DBD, BV Berlin

Neuaufnahmen (ehemals 158/1). Monatliche Aufschlüsselung der Neuaufnahmen auch Zuzüge; BV Rostock bis BV Berlin. DBD, BV Rostock; DBD, BV Schwerin; DBD, BV Neubrandenburg; DBD, BV Potsdam; DBD, BV Frankfurt/O; DBD, BV Cottbus; DBD, BV Magdeburg; DBD, BV Halle; DBD, BV Dresden; DBD, BV Leipzig; DBD, BV Karl-Marx-Stadt; DBD, BV Erfurt; DBD, BV Gera; DBD, BV Berlin

Mitgliederabgänge (ehemals 165/1). Monatliche Aufschlüsselung der Austritte, Ausschlüsse, verstorbenen und verzogenen Mitglieder, Übertritte zur SED; mit der Linie der DBD zur Unterstützung der LPG nicht mehr einverstanden; BV Rostock bis BV Berlin. DBD, BV Rostock; DBD, BV Schwerin; DBD, BV Neubrandenburg; DBD, BV Potsdam; DBD, BV Frankfurt/O; DBD, BV Cottbus; DBD, BV Magdeburg; DBD, BV Halle; DBD, BV Dresden; DBD, BV Leipzig; DBD, BV Karl-Marx-Stadt; DBD, BV Erfurt; DBD, BV Gera; DBD, BV Suhl; DBD, BV Berlin

Mitgliederabgänge (ehemals 165/1). Monatliche Aufschlüsselung der Austritte, Ausschlüsse, verstorbenen und verzogenen Mitglieder, Übertritte zur SED; mit der Linie der DBD zur Unterstützung der LPG nicht mehr einverstanden; BV Rostock bis BV Berlin. DBD, BV Rostock; DBD, BV Schwerin; DBD, BV Neubrandenburg; DBD, BV Potsdam; DBD, BV Frankfurt/O; DBD, BV Cottbus; DBD, BV Magdeburg; DBD, BV Halle; DBD, BV Dresden; DBD, BV Leipzig; DBD, BV Karl-Marx-Stadt; DBD, BV Erfurt; DBD, BV Gera; DBD, BV Suhl; DBD, BV Berlin
