Akte
Verwaltungsvorstand - Protokolle (11.04.2017 - 27.06.2017)
Enthält: 11.04.2017: Anträge u.a. (CDU: Verkehrssituation Remigiusschule); Verkaufsoffene Sonntage in Viersen; Neuordnung der Bund-Länder-Finanzangelegenheiten; Verschiedenes (Arbeitskreis Haushaltskonsolidierung, Mittel des Förderprojekts "Gute Schule", Bereitschaftsdienst im Bereich Ausländerangelegenheiten, Wasserversorgungskonzept) 02.05.2017: Anträge u.a. (Die Linke: Kostenfreie OGS Primarbereich); Rückschau (Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung "Große Bruchstraße"); Aufsichtsräte u.a. (NEW - Überführung von Personal in die NEW mobil und aktiv Mönchengladbach); Verschiedenes (Pflegebedarfsplanung, Bedarfe im öffentlich geförderten Wohnungsbau 09.05.2017: Anträge u.a. (CDU: Entwicklungskonzept ehemalige Papierfabrik, CDU: Ein/Zwei-Personen-Wohnungen, Bürgerantrag der Eheleute Heidel u.a. Fällung eines Baums, Bürgerantrag der BIVH (Bürgerinitiative Viersen Hamm e.V.) / BUND: Aufnahme der Platanen Fußgängerzone Viersen in Liste Naturdenkmäler, Bürgerantrag der Diakonie/ Donum vitae/ SkF: Bereitstellung von finanziellen Mitteln zur Verhütung); Gründung der landeseigenen Entwicklungsgesellschaft NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH; Bewerbung der Stadt Viersen für den Deutschen Solarpreis 2017 (Handout: Eigenstromkonzept der Stadt Viersen - Photovoltaik trifft KWL (Wettbewerb Deutscher Solarpreis 2017)); Verschiedenes (Schulentwicklungsplanung, Landtagswahl 2017) 16.05.2017: Anträge u.a. (Für VIE: Sachstandsbericht Weiterentwicklung ehemalige Papierfabrik, Für VIE: Planung von E-Tanksäulen in den Viersener Stadtteilen); Umbau des Feuerwehrgerätehauses in Süchteln (incl. Pläne) Schulentwicklungsplanung; Änderungsvertrag zum Darlehnsvertrag Irmgardis-Stift: Verlängerung der Abordnung eines Mitarbeiters zum FB 40; Personalsituation ASD (Allgemeiner Sozialer Dienst); Informationen aus den Aufsichtsräten u.a. (VAB: K.d.U.); Verschiedenes (LOB, Immobilenbörse 2017) 23.05.2017: Anträge u.a. (CDU „Junger" Weihnachtsmarkt, CDU: Verfahren zur Benennung von Straßen, SPD: Verkehrliche Situation an Schulen und Kita, SPD: Sachstandsbericht Konzept Süchteln): Rückschau- Vorschau (Städtische Beteiligungen - unbefriedigender Konsolidierungsbeitrag) 06.06.2017: Anträge u.a. (CDU: Einführung der Wertstofftonne); Sportpauschale für die Vereine LG Viersen und 1. FC Viersen; Besprechungsergebnis zur Vermietung von Wohnungen der VAB an anerkannte Asylbewerber; Schulentwicklungsplan; Präsentation aktualisierte Wohnungsbedarfsanalyse (Handout) 13.06.2017: Ausbildungsplätze 2018; Metropolregion Rheinland; Präsentation aktualisierte Wohnungsbedarfsanalyse; Kommunalinvestitionsgesetz; Jedermann-Radrennen; Bürgermeister-Konferenz; GPA-Prüfung; Verschiedenes (Vorstellung des Verkehrskonzepts "Tiefensammler", Verfahren bei Presseterminen) 20.06.2017: Antrag SPD Kosten Schulessen OGS; Anfrage Fraktion FDP: Gelände der ehem. Fa. Jean Güsken; Bestellung stellv. Abteilungsleiters FB 60: Neue Containerblöcke für das Übergangsheim Schmiedestraße 11; Quartalsbericht Controlling 1. Quartal 2017; Schwerpunkte der Überstunden; Verschiedenes (Anmahnung eines Gesamtkonzepts zum Kommunalinvestitionsförderungsgesetz durch das Rechnungsprüfungsamt) 27.06.2017: Anträge u.a. (FürVIE: Durchfahrtsverbot für Fahrzeuge mit Umweltplaketten unter 4, FürVIE: Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen); Freie Schule; Aktueller Projektstand Anne-Frank-Gesamtschule; Finanzsituation der Stadt Viersen (samt Präsentation)
- Archivaliensignatur
- 
                13105
 
- Kontext
- 
                Viersen ab 1970 >> Geschäftsbereich III vormals V (Sozialdezernent) >> Verwaltungsvorstand - Protokolle
 
- Bestand
- 
                I 6 Viersen ab 1970 Viersen ab 1970
 
- Laufzeit
- 
                2017
 
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
- 
                
                    
                        Geschäftsbereich III (ehemals V) | 01.01.1997
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.09.2025, 14:35 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 2017
