Münzen
Erzbischof Siegfried III. von Eppstein 1230-1249 - Pfennig
Zwischen zwei Türmen stehender Erzbischof mit zweispitziger Mitra, in der Linken ein Buch und in der Rechten den nach außen gewandten Krummstab haltend. Perl- und Linienkreis. Auf dem Rand: + V D + V D. Links und rechts Halbmond?
- Reference number
-
MK / 174 A 3 (LM)
- Dimensions
-
32,7 mm.; 0,547 g.
- Notes
-
Erworben aus Slg. Präsident Köhler, Auktion Henry Seligmann, Hannover, 2.12.1929, Nr.943.
Die Zuschreibung nach Fritzlar ist nicht sicher. Nach Hävernick (1955), S. 269 empfiehlt sie sich aber aufgrund der im Fd. Teistungen vertretenen Münzstätten am ehesten.
Schausammlung im Landesmuseum Mainz.
An einer Stelle eingerissen.
Buchenau (1928), Nr. 34 [Fd. Teistungen]; Hävernick (1955), S. 269 Nr. 21 [Fd. Teistungen].
- Context
-
Münzkabinett: Brakteaten >> Mainzer Erzbischöfe
- Holding
-
MK Münzkabinett: Brakteaten
- Indexentry person
-
Siegfried
Siegfried s. Siegfried
- Indexentry place
-
Fritzlar
Teistungen
- Date of creation
-
1230-1249
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 9:29 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münzen
Time of origin
- 1230-1249