Akten

Koch Fundgrube und Erbstolln im Kohlhau bei Hundshübel

Enthält u.a.: Verleihungen an August Friedrich Koch, Friedrich Funk sowie den Schneeberger Stadtmusikus Christian Ehregott Meyer.- Absinkung eines Tageschachtes.- Verhandlungen der Gesellschaft mit dem Fleischermeister Markert wegen Anlegung eines Stollns auf dessen Grund.- Beschwerde von Bergleuten über den Lehnträger Gläser wegen ungebührlicher Äußerungen.- Bestätigung von Funk Fundgrube.- Annahme von Johann August Brändel als Aufseher.- Beschreibung der Eisensteinlagerstätte.- Fristhaltung.- Abtretung der Grube an Eduard Dreverhoff aus Zwickau.- Lossagung.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1129 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Darin: Bl. 13b: Lageplan über den Eisensteingang und die Schurfschächte bei Kochs Haus an der Straße nach Neidhardtsthal, 1844 (Folio).

Context
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 11. K >> 11.2. K - weitere Gruben
Holding
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Date of creation
1843 - 1850, 1857 - 1863

Other object pages
Provenance
Prov.: Bergamt Schneeberg, fortgesetzt beim Bergamt Schwarzenberg
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:16 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1843 - 1850, 1857 - 1863

Other Objects (12)