Akten

Garching Teil 2

Enthält: Unterlagen zu Gründung, Aufbau und Programm des Instituts für Plasmaphysik (IPP) in Garching. Unterlagen zu Vertragsverhandlungen der Max-Planck-Gesellschaft mit der Europäischen Atomgemeinschaft (Euratom) über eine Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Fusionsforschung.

Enthält auch: Record of Liaison - Group Meeting (4. Sitzung) Fusion (20. - 21.10.1965).- Bericht über das IPP (für die Sitzung des Senats der Max-Planck-Gesellschaft am 13. März 1964).- Programm of the Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik and Experimental Division 2 of the Institut für Plasmaphysik.- Langfristiges Programm für Arbeiten zur Thermonuklearen Fusion am Institut für Plasmaphysik in Garching und am MPI für Physik und Astrophysik in München.- Antrag auf Errichtung eines Forschungszentrums in Garching an den Bundesminister für Atomkernenergie.- Unterlagen der Sitzung des Kuratoriums des Max-Planck-Instituts für Physik und Astrophysik am 01. April 1959, die die Ausweitung der Fusionsforschungen bzw. das Projekt Garching behandeln.- Schreiben Heisenbergs und Biermanns an Euratom (letter of intent), um das Interesse an einer Zusammenarbeit zu bekunden (26. März 1959)

Archivaliensignatur
III. Abt., Rep. 105, Nr. 15

Kontext
Nachlass Gerhart v. Gierke >> Nachlass Gerhart v. Gierke >> III. MPI für Plasmaphysik (IPP)
Bestand
III. Abt., Rep. 105 Nachlass Gerhart v. Gierke

Laufzeit
21. Oktober 1958 - 26. Oktober 1965

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 21. Oktober 1958 - 26. Oktober 1965

Ähnliche Objekte (12)