Münze

Brandenburg-Ansbach: Christian Friedrich Karl Alexander

Vorderseite: DOM / PRO INSTAVRATA / GERMANIAE PACE / CHRIST FRIED CAROL / ALEXANDER / MARCHIO BRANDENBVRG / GRATIARVM MONVMENTVM / FIERI FECIT / MDCCLXXVIIII - Neunzeiliges Schriftfeld.
Rückseite: VIRTVTE ET AEQVITATE PACATA GERMANIA // TESCHINAE / G - Die Friedensgöttin inmitten von Rüstungen und Waffen, r. ein Schild mit dem Doppeladler.
Rand: Laubrand
Münzstand: Markgrafschaft
Erläuterung: Auf den Frieden zu Teschen.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
Inventarnummer
18201647
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 42 mm, Gewicht: 28.03 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. S. Davenport, German Talers 1700-1800 ²(1965) Nr. 2022.

Klassifikation
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
18. Jh.
Allegorien
Deutschland
Ereignisse
Frieden
Neuzeit
Silber
Weltliche Fürsten

Periode/Stil
Rokoko
Ereignis
Auftrag
(wer)
Christian Friedrich Karl Alexander (1757-1791), Markgraf von Brandenburg-Ansbach (24.02.1736 - 05.01.1806) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Christian Friedrich Karl Alexander (1757-1791), Markgraf von Brandenburg-Ansbach (24.02.1736 - 05.01.1806) (Autorität)
(wo)
Deutschland
(wann)
1779

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Christian Friedrich Karl Alexander (1757-1791), Markgraf von Brandenburg-Ansbach (24.02.1736 - 05.01.1806) (Autorität)

Entstanden

  • 1779

Ähnliche Objekte (12)