Zivilprozessakte

Friedrich Landgraf von Hessen-Homburg, dann Friedrich Jakob Landgraf von Hessen-Homburg gegen Ferdinand Adolph Waldbott von Bassenheim, Kransberg, Anselm Franz Erzbischof zu Mainz, dann Kasimir Adolph Waldbott von Bassenheim

Enthält: Quad. 3: Obligation (1676) von Philipp Ludwig Freiherr von Reifenberg über 8850 Gulden

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1, 640
Bemerkungen
1704-1744, 1712-1728, 1731-1741 nihil actum: vgl. Nr. 3655 a-n
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch an den Beklagten als Pfandinhaber auf Rückzahlung eines 1676 von Georg Christian zu Hessen-Homburg an Philipp Ludwig von Reifenberg geliehenen Kapitals von 8850 Gulden oder Einsetzung in das verpfändete Amt, Haus und den Flecken Reifenberg

Kontext
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
1694-1744

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • 1694-1744

Ähnliche Objekte (12)