Akten

Hammerwerke und Eisengießereien in den Ämtern Königstein und Pirna

Enthält u. a.: Hammer- und Bergordnung der Ämter Königstein und Pirna, 1570.- Ergebnisse und Verzeichnisse von Eisenproben.- Einnahmen- und Ausgabenrechnungen.- Übersicht über die Summe des jährlich geschmiedeten Eisens im Hammerwerk des Amts Pirna.- Entlohnung von Arbeitskräften.- Vorratshaltung.- Arbeitspläne und wöchentliche Schmiedeleistungen.- Inventarlisten.- Zusammenfassung aller Einnahmen und Ausgaben des kurfürstlichen Blechhammers am Königstein, 1579.- Mengenbedarf an Kohle und Eisenstein zur Herstellung von Blech und Stabeisen.- Kostenabschätzung für die Erbauung der neuen Stahlhütten und des neuen Hammerwerks am Königstein.- Prognose über die jährlich in einem Eisenhammer zu produzierende Menge an Schmiedeeisen und über die hierfür anfallenden Kosten.- Wechsel des Verwalters des kurfürstlichen Blechhammers am Königstein.- Verzeichnisse der kurfürstlichen Hütten und Hammermeister.- Vorschlag Isaack Söldeners zur Verbesserung der Eisenhämmer, 1583.- Übersicht über das in den drei kurfürstlichen Eisenhämmern am Königstein geschmiedete Eisen.- Hammer- und Bergordnung der Ämter Königstein und Pirna, 1583.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11269 Hauptzeughaus, Nr. Loc. 14565/01 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: Rep. F, Loc. 14, No. 1

Kontext
11269 Hauptzeughaus >> 01. Organisation, Gesetzgebung, Personal >> 01.03. Bestandteile des Hauptzeughauses >> 01.03.04. Gießhäuser, Hammer- und Bohrwerke
Bestand
11269 Hauptzeughaus

Laufzeit
1570 - 1584

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1570 - 1584

Ähnliche Objekte (12)