Foto
Altar bei el farase [Petra]
        Kurzbeschreibung: aus einem Bestand von 35, auf Karton augezogenen Papierabzügen
Erweiterte Beschreibung: Im Gustaf-Dalman-Institut haben sich knapp 40, auf Pappkarten aufgezogene Schwarz-Weiß-Fotografien erhalten. Viele von ihnen zeigen Motive aus der heute in Jordanien gelegenen Felsenstadt Petra. Dalmans handschriftliche Vermerke und teils vergebene Abbildungsnummern verweisen auf sein 1908 erschienenes Buch " Petra und seine Felsheiligtümer". Einige der Petra-Aufnahmen stammen von Dalman selbst, andere aus seinem fachlichen Umfeld. Hinzu kommen einige wenige volkskundliche Bildmotive unbekannter Herkunft.
    
- Standort
- 
                Greifswald
 
- Sammlung
- 
                Gustaf-Dalman-Sammlung (Universität Greifswald)
 
- Inventarnummer
- 
                GDIs01944
 
- Weitere Nummer(n)
- 
                314, 3588, 120 (durchgestrichen: 122), 12042, vgl. G XVII 20 (alte Inventarnummer)
 
- Maße
- 
                Papier H: 18,4 cm Pappkarte; Papier B: 15,1 cm Pappkarte
 
- Klassifikation
- 
                Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst, Glasmalerei (Sachgruppe)
 Fotografie (Sachgruppe)
 
- Bezug (was)
- 
                Fotografie
 
- Bezug (wo)
- 
                Petra, al Batra, Batra (dargestellter Ort)
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- (wann)
- 
                01.01.1904 - 31.12.1907
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        25.03.2025, 10:35 MEZ
Datenpartner
Gustaf-Dalman-Institut, Universität Greifswald. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Foto
Beteiligte
Entstanden
- 01.01.1904 - 31.12.1907
 
        
     
        
    ![[Petra]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/182b5e39-8134-43bb-bc88-379ac9fefcb8/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Petra]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8876bb61-6b64-4249-87d7-d372d08f72dd/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Petra]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2b3c64a1-4516-4095-8305-633a377ce291/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Schlangenaltar [Petra]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2447096e-651c-4277-9e44-784e0f08c31f/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Schlangenaltar [Petra]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/aa6029a2-664c-4bda-bf82-f2068c4a89a7/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![edder [Petra]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e63750d3-1f98-42ce-bfa1-ea87de541037/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![krabit ejal awud [?] [Petra]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/575d9d25-b225-4cd2-ac62-e581e4c616b4/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Grabturm bab essik [Petra]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/73c6cc37-610f-419e-acd1-6c529f479dd9/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
    ![Altar Nr. 251 el farasa [Petra]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f6a6e46b-dd88-46a6-936b-7b68e8353167/full/!306,450/0/default.jpg)