Monografie
Theophili Amelii, Eines Niedersächsischen Theologi, Erörterung Der dunckelsten und schwersten Schrifftstellen im N.Testament
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- 3.A.10126
- VD 18
-
VD18 11463953
- Umfang
-
[1] Bl., 76 S., [1] Bl., S. 78 - 556
- Sprache
-
Deutsch
- Reihe
-
Projekt: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)
Drucke des 18. Jahrhunderts
- Urheber
-
Zorn, Peter (Verfasser*in)
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden (Besitzer*in)
- Erschienen
-
Cölln am Rhein : Marteau , 1711
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3387151260
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.10.2025, 14:26 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Zorn, Peter (Verfasser*in)
- SLUB Dresden (Besitzer*in)
Entstanden
- Cölln am Rhein : Marteau , 1711
Ähnliche Objekte (12)

Drey Curiöse Tractätlein : 1. Joh. Friedrich Mayers, der Heil. Schrifft Doct. P.P. Papistischer Catechismus, 2. Theophili Anti-Papii Paar-Fusser Ordens, Nova Mirabilia, Oder Neue Zeitung Aus dem Feg-Feuer, Und 3. Nicolai Machiavelli Artliches Gedichte, Der vom bösen Weibe über-Teuffelter Teufel Belfagor, Welcher sich in dieser Welt verheyrathet, aber lieber nach der Hölle kehren, als verheyrathet bleiben wollen
