Sachakte
Gerichtliche Citationen.
Enthält im einzelnen: Cunrad Carlen, Schmitt zu Mosbach, gegen Mergen, Michel Benders Frau zu Erbenheim (1615, mit Zeugenliste Einwohner von Mosbach und Biebrich), mainzischer Oberschultheiß zu Kastel gegen die Untertanen zu Biebrich (1650), Hans Georg Nassau in Wiesbaden (1651), Georg Gieß alias fälschlich Johann Georg Leininger aus dem Löwensteinischen Grund wegen Verlassens seiner Frau Anna Gertrud Neumann, gebürtig in Wetter und sich aufhaltend in Wiesbaden (1690), Notiz über Nichterscheinen vor Gericht und Verpachtung des Gemeindebackhauses (1693), Schriftstücke über die Handhabung der Citationsordnung (1747, 1749, 1772).
- Archivaliensignatur
-
WI/1, 200
- Alt-/Vorsignatur
-
Spielmann: B/1/I/a; Lüstner(?): 202
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Carlen, Cunrad; Bender, Mergen; Bender, Michel; Nassau, Hans Georg; Gieß, Georg; Leininger, Johann Georg; Neumann, Anna Gertrud; Mosbach; Erbenheim; Biebrich; Kastel; Löwensteinischer Grund; Wetter/Ruhr; Gerichtswesen; Citationsordnung
- Kontext
-
2.2 Wiesbaden unter Nassau (bis 1866) >> 5 Gerichts- und Prozesswesen >> 5.1 Allgemeines, Privatklagen
- Bestand
-
WI/1 2.2 Wiesbaden unter Nassau (bis 1866)
- Laufzeit
-
1615, 1650-1651, 1690-1693, 1747-1772
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Wiesbaden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1615, 1650-1651, 1690-1693, 1747-1772