Akten

Ausarbeitungen A 1955 (23-40)

Enthält: 23. Bemerkungen zum Bericht über den ungarischen Fünfjahresplan 1950-1954 [Ungarn] (16 Bl.); 24. Straflosigkeit für amerikanische Agenten in der Rumänischen Volksrepublik? [USA, Rumänien] (3 Bl.); 25. Zehnjährige Entwicklung der ungarischen Eisenbahn [Ungarn] (8 Bl.); 26. Ungarns Minderheiten, mit besonderer Berücksichtigung der Deutschen (7 Bl.); 27. Sozialisierung und Ertragssteigerung in der ungarischen Landwirtschaft [Ungarn] (zweifach, 6 und 7 Bl.); 28. Die Lage des Judentums in der Rumänischen Volksrepublik [Rumänien] (zweifach, 11 und 13 Bl.); 29. Die Nutzung der Atomenergie in Ungarn (3 Bl.); 30. Die Umbildung des slowakischen Beauftragtenkollegiums und das Fiasko der Industrialisierung in der Slowakei [Tschechoslowakei] (5 Bl.); 31. Der Staatswirtschaftsplan 1956 für die Slowakei [Tschechoslowakei] (5 Bl.); 32. Der Wirtschaftsplan 1956 im zweiten Fünfjahresplan der Tschechoslowakei (9 Bl.); 33. Der zweite Vierteljahresbericht der Rumänischen Regierung über die Planerfüllungen 1955. Dokumente zur Problematik der Berichte, entnommen der Presse der RVR [Rumänische Volks-Republik; Rumänien] (zweifach, 10 und 7 Bl.); 34. Gegenrevolutionäre und Spionagetätigkeit in Ungarn (zweifach, 6 und 4 Bl.); 35. Bemerkungen zum Bericht des Ungarischen Statistischen Zentralamtes über die Planerfüllung im 2. Vierteljahr 1955 [Ungarn] (5 Bl., zweifach); 36. Ein neues Verfahren zur wirtschaftlichen Uran-Gewinnung in Ungarn (4 Bl., zweifach); 37. Die Unterbrechung der Strafhaft des Kardinals Mindszenty [Ungarn] (4 Bl., zweifach); 38. Die Organe der Staatsgewalt und der Staatsverwaltung in der Volksrepublik Bulgariens (zweifach, 9 und 14 Bl.); 39. Die ungarische Emigration in der Zeit von Ende März bis Anfang August 1955 [Ungarn] (ungarisch 14 Bl., deutsch 17 Bl., zweifach); 40. Der Deutschunterricht in der Tschechoslowakei (6 Bl.)

Archivaliensignatur
Südost-Institut 83
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Südost-Institut >> Verbände >> VBS 29: Südost-Institut >> 29.3. Ausarbeitungen zur politischen, sozialen, wirtschaftlichen und religiösen Entwicklung Südosteuropas und Österreichs
Bestand
Südost-Institut

Indexbegriff Sache
Juden, Rumänien
Atomenergie
Urangewinnung
Spionage
Gegenrevolution
Deutschunterricht, Tschechoslowakei
Deutsche, Ungarn
Emigration, Ungarn
Ausarbeitungen
Indexbegriff Person
Mindszenty (ungarischer Kardinal)
Indexbegriff Ort
Ungarn, Wirtschaft
USA, Agenten
Ungarn, Eisenbahn
Ungarn, Deutsche
Ungarn, Landwirtschaft
Ungarn, Atomenergie
Rumänien, Juden
Slowakei, Industrialisierung
Slowakei, Staatswirtschaftsplan
Tschechoslowakei, Wirtschaft
Rumänien
Ungarn, Spionage
Bulgarien, Staatsverwaltung
Tschechoslowakei, Deutschunterricht
Ungarn, Emigration

Laufzeit
1955

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1955

Ähnliche Objekte (12)