Journal article | Zeitschriftenartikel
Urban brokers of rural cuisine: assembling national cuisine at Cambodian soup-pot restaurants
"Restaurants in Kambodscha und anderen asiatischen Ländern, wo vorgefertigtes Essen angeboten wird (sogenannte Soup-pot-Restaurants), gestalten ihren täglichen Speiseplan aus komplexen Gesichtspunkten der Ernährung, der jeweils eigenen Kochkenntnisse, der saisonalen Verfügbarkeit der Zutaten und den Ansprüchen der Gäste an einen abwechslungsreichen Speiseplan. Soup-pot-Restaurants spielen eine Vermittlungsrolle zwischen ländlichen Kochsitten und den Ansprüchen der städtischen Bevölkerung. In urbanen Gebieten spiegeln sie die saisonale Verfügbarkeit und Marktzyklen wieder und bieten gleichzeitig den Kunden die Möglichkeit, die kulinarische Vielfalt zu erschließen und sich so auch an dem Fortbestand der 'nationalen Küche' zu beteiligen. Im Gegensatz zu anderen Restaurant-Formen, schaffen die Soup-pot-Restaurants eine Art von Ausgleich zwischen der landwirtschaftlich-sozialen Dynamik der ländlichen Essgewohnheiten und den städtischen Annehmlichkeiten. Zusätzlich dazu fungieren Soup-pot-Restaurants als Quelle für Nahrungswissen und regionale Küche für eine breite sozioökonomische Kundenschicht. Außerdem entsprechen die angebotenen Mahlzeiten den kulturellen Erwartungen für ausgewogene Ernährung. Als Forschungsfeld dienen diese Restaurants als Musterbeispiel für die Bewältigung der Folgen der Industrialisierung in der Ernährung und Landwirtschaft und für die tägliche Praxis der Ernährungssouveränität." (Autorenreferat)
- ISSN
-
1999-253X
- Extent
-
Seite(n): 45-65
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
ASEAS - Austrian Journal of South-East Asian Studies, 8(1)
- Subject
-
Naturwissenschaften
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Naturwissenschaften, Technik(wissenschaften), angewandte Wissenschaften
Kambodscha
Ernährung
Nahrungsmittel
kulturelle Faktoren
Tradition
Identität
Essverhalten
Urbanisierung
Entwicklungsland
Südostasien
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Feuer, Hart N.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Österreich
- (when)
-
2015
- DOI
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Feuer, Hart N.
Time of origin
- 2015