- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MCartaro AB 3.4
- Maße
-
Höhe: 213 mm (Blatt)
Breite: 147 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: DIVVS AVGVSTVS PATER; 2
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Effigies XXIIII romanorum imperatorum à c.ivl. caesusq. ad heliogabalum, M. Cartaro, 24 Bll., 1579
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bildnis (Profil)
Büste
Lorbeerkranz
Mann
Porträt
ICONCLASS: Jacke, Mantel, Umhang, Cape
ICONCLASS: Krönung mit einem Lorbeerkranz
- Kultur
-
Italienisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Cartaro, Mario (Stecher)
- (wo)
-
Roma; Rom; Rome
- (wann)
-
1578
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Cartaro, Mario (Stecher)
Entstanden
- 1578