Akten

Stimmung in der Heimat - Allgemeines und Besonderes -

Enthält: Vaterländischer Unterricht, Aufklärung durch die Presse, Lichtbildervorträge, Erfassung der Filmvorführapparate im Korpsbezirk; Darin: Viele Druckschriften und Flugblätter/, teilw. Texte zu (Lichtbilder-) Vorträgen: Kriegs-Presse-Amt Berlin, Sieg deutscher Technik; Kriegs-Presse-Amt Berlin, Deutsche Kriegsanleihe; Kriegs-Presse-Amt Berlin, R. Stratz, Rußland; Kriegs-Presse-Amt Berlin, R. Stratz, Frankreich; Kriegs-Presse-Amt Berlin, R. Stratz, England; Kriegs-Presse-Amt Berlin, Um was es geht; Kriegs-Presse-Amt Berlin, Durchhalten, Kriegsvortrag (hauptsächlich für ländl. Gemeinden); Kriegs-Presse-Amt Berlin, G. Stresemann, Warum müssen wir durchhalten?; Kriegs-Presse-Amt Berlin, Geleiwort zu den Briefen aus Deutschland, m.Anlage: Briefe aus Deutschland. Blätter zum Studium der wirtschaftlichen Lage in den kriegführenden Ländern Nr. 2; Kriegs-Presse-Amt Berlin, Auf zum Endkampf; Deutschlands Zukunft bei einem guten und bei einem schlechten Frieden, hsg. J.F. Lehmann, München 1917; Die Entstehung des Weltkriegs, hsg. vom K. (Württ.) Gewerbe-Oberschulrat, Stuttgart o.J.; Der deutsche Arbeiter und der Krieg. Ein Wort an die Daheimgebliebenen, Berlin 1917; R. Stratz, Wie's zum Weltkrieg kam, Berlin o.J.; O. Poensgen, Was haben die Engländer gegen uns, Berlin 1917; H. Priebe, Durchhaltenbis zum Siege, Berlin 1917; Dr. Conrad, Wir alle wollen Streiter sein! Berlin 1917; H. Naumann, Willst Du Kriegsanleihe zeichnen? Flugblatt der Dorfkirche Nr. 6, Berlin o. J.; Es kommt ein Tag - Unterseeboot vor London -, Kunstbeilage zur Deutschen Kriegswochenschau (farbig); England in Nöten (mit Karikatur), Berlin o.J.; Wir müssen siegen, Berlin (1916); Merkblatt für Fronturlauber in der Heimat (mit Holzschnitt), o.O.u.J.; G. Frenssen, Auf die Deiche!, Berlin o.J.; Die Kanzlerrede vom 27.02.1917, Berlin (1917); Wehe den Besiegten, Berlin o.J.; Bund deutscher Gelehrter und Künstler, Die Schuldigen! (mit Kupferdruck), o.O.u.J.; Wilhelm I., An das deutsche Volk!, Großes Hauptquartier 12.01.1917 (mit Holzschnitt); Kriegs-Presse-Amt Berlin, Um Haus und Herd, von G. Frenssen; Bild- und Film-Amt, Merkblatt für den Bezug von Bild- und Filmmaterial ..., Berlin o.J.; Bild- und Film-Amt, Die Front im Lichtbild, Berlin 1917; Stoff für kurze Ansprachen (hektogr.), o.O.u.J.; Presseausschnitte

Reference number
Stv. GK I. AK (WK), BayHStA, Stellvertretendes Generalkommando I. Armeekorps (WK) 1724
Former reference number
Bund 252 II
Language of the material
deutsch

Context
4.3.5.1.1 Stellvertretendes Generalkommando I. Armeekorps >> Innere Gliederung der Bestände >> 4 Abteilung IV Kriegsarchiv >> 4.3 Truppen (Weltkrieg) >> 4.3.5 Stellvertretende Generalkommandos >> 4.3.5.1 Stellvertretendes Generalkommando I. Armeekorps >> 4.3.5.1.1 Stellvertretendes Generalkommando >> 10 Abteilung PV: Presse
Holding
Stv. GK I. AK (WK) 4.3.5.1.1 Stellvertretendes Generalkommando I. Armeekorps

Date of creation
1917-1918

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:43 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1917-1918

Other Objects (12)