Urkunde

Übertragung der Kirche Leimbach an Kloster Heydau durch Landgräfin Sophie von Hessen und Landgraf Heinrich von Hessen

Archivaliensignatur
Urk. 28, 32
Alt-/Vorsignatur
Urk. 28, A II 1265 Oktober 26
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel anhängend
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1265 datum Marpurc feria secunda ante festum beatorum Apostolorum Simonis et Jude

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Sophie von Brabant, Tochter der Heiligen Elisabeth, und ihre Sohn Heinrich bekunden, dass sie die Kirche in Leimbach mit allen Zugehörungen der Äbtissin und dem Konvent des Klosters Heydau zum eigentümlichen Besitz übertragen haben.

Kontext
Kloster Heydau - [ehemals: A II] >> 1265-1279
Bestand
Urk. 28 Kloster Heydau - [ehemals: A II]

Laufzeit
1265 Oktober 26

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1265 Oktober 26

Ähnliche Objekte (12)