Amtsbücher, Register und Grundbücher
Kaiser Ludwigs Landrecht vom Jahre 1346. Abschrift des 14. Jh. Angehängt ist ein Gespräch zwischen einem Jünger und seinem Meister über die Erschaffung der Welt, die Weltteile, von Hitze und Frost, von der Natur der Gestirne, über das Ende der Welt etc. Aus dem 14. Jh.. Bl. 51': einige kurze Notizen über die Gefangennahme und Hinrichtung Nik. Muffels und den Tod Karl des Kühnen bei Nancy.
- Archivaliensignatur
-
StAN Rst. Nürnberg, Handschriften 338
- Alt-/Vorsignatur
-
390
- Formalbeschreibung
-
Papierhandschrift in Folio, 62 Blatt in 2 Holzdeckel mit Lederrücken gebunden. Auf den Innenseiten des vorderen und hinteren Deckels sind 2 Pergamentblätter hymnologischen Inhalts eingeklebt, vorne ist der Name Hans Topler eingeschrieben.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Handschriften >> Reichsstadt Nürnberg >> A. Nürnberger Archiv, Selekte und Sammlungen (reichsstädtische Provenienzen) >> Nürnberger Handschriften (verschiedene Provenienzen, z. T. Sammlungsgut) >> Rechtsgeschichtliche Manuskripte, Müllnersche Relationen
- Bestand
-
StAN Rst. Nürnberg, Handschriften Reichsstadt Nürnberg, Handschriften
- Laufzeit
-
1346
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:53 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Entstanden
- 1346