Urkunde

Revers Dietrich Bischof von Paderborn Rab Johann von Papenheim und Mitbelehnte Lehen: Sechseinhalb Hufen vor Warburg, die den Bürgern dort verlehnt sind, 12 Hufen zu Lütkeneder, eine Hufe zu Lütkendaseburg, zwei Hufen zu Großendaseburg, Zehnt und Höfe zu Mappe (Meppen), Zehnt zu Eddessen, fünf Hufen zu Corbach, fünf Hufen zu Ezelkysin (Ehretkissen), Burglehn zu Warburg, zwei Hufen vor Warburg, eine Hufe zu Großeneder, ein Bauhof und eine Kotstätte daselbst, Zehnt zu Wepelde und Zehnt von den Höfen und Kotstätten in der Huffe vor Warburg, Zehnt zu Molhusen (Mülhausen) und die Hälfte der Güter der von Marteshusen in und vor Liebenau, die Hälfte von sechs Hufen in der Mark vor Liebenau, Hälfte des Dorfes Adagessen Siegel-Ankündigung des Bischofs

Archivaliensignatur
B 404u, 1136
Formalbeschreibung
Überlieferungsart: Original
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellort: Kloster Dalheim

Siegelführer: Rab Johann von Papenheim

Kontext
Fürstbistum Paderborn, Lehnskurie - Urkunden >> 1. Spezialia >> 1.110. Mengersen >> 1.110.2. von Mengersen, ehemals von Papenheim: Lehen
Bestand
B 404u Fürstbistum Paderborn, Lehnskurie - Urkunden

Indexbegriff Person
Rab Johann von Papenheim

Laufzeit
1604 Okt. 19

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1604 Okt. 19

Ähnliche Objekte (12)