Sachakte

Unterlagen die Aufnahme, medizinische Untersuchung und Entlassung von Schülerinnen und Schüler der Landestaubstummenanstalt Homberg betreffend

Enthält auch: Korrespondenz der Direktion der Landestaubstummenanstalt Homberg mit Eltern und Erziehungsberechtigten von Schülerinnen und Schülern sowie verschiedenen Behörden und der Verwaltung des Bezirksverbands: Konfirmation, finanzielle Unterstützung für Weihnachtsgeschenke, Schulweihnachtsfeier 1952, Wünsche für Weihnachtsgeschenke der Kinder, Erstkommunion, Aufnahme und Entlassung, Anschaffungen von Hörapparten, Aufenthalt der Kinder nach der Schule in der Winterzeit und Aufsichtspflichten in den Pflegefamilien, Unterhaltsbeiträge der Angehörigen, Kosten der Reparatur der Schuhe, Kleiderhilfen, Schul- und ärztliche Gutachten zur Aufnahme von Kindern, Nutzung von Fahrrädern durch die Schüler, Gutachten über zur Aufnahme vorgesehene Schüler und Schülerinnen, 1945-1956

Enthält auch: Landestaubstummenanstalt Homberg, handschriftliche Liste der zwischen 1946 und 1954 aufgenommen bzw. entlassenen Schülerinnen und Schüler, undatiert

Enthält auch: Landestaubstummenanstalt Homberg, Liste der Schülerinnen und Schüler, die für den Schwimmunterricht Ohrschutz zu tragen haben, um 1955

Enthält auch: Landestaubstummenanstalt Homberg, Liste der taubstummen und sprachkranken Kinder der Landestaubstummenanstalt mit Angabe der jeweiligen Kostenträger, 16. 07. 1954

Enthält auch: Landestaubstummenanstalt Homberg, Zusammenstellung der Anzahl der beschulten taubstummen Kinder, männlich und weiblich, ab dem Gründungsjahr der Anstalt 1838 bis 1953, undatiert

Enthält auch: Landestaubstummenanstalt Homberg, Unterlagen und Schriftwechsel über Gesundheitsuntersuchungen, Impfungen, Zahnuntersuchungen,

Enthält auch: Landestaubstummenanstalt Homberg, Liste der taubstummen und sprachkranken Kinder der Landestaubstummenanstalt mit Angabe der jeweiligen Kostenträger, Stand: 20. 06. 1947

Enthält auch: Landestaubstummenanstalt Homberg, Unterlagen und Dokumente bezüglich des Unterrichts der Schüler, der Unterbringung und der Pflegefamilien in Homberg,

Enthält auch: Amerika-Haus, US Information Center Kassel, Schreiben an die Direktion der Landestaubstummenanstalt Homberg wegen der Ausleihe von Büchern des Bookmobile des Amerika-Hauses in Homberg am 24. 02. 1953 durch Schüler und Schülerinnen der Anstalt, 10. 03. 1952

Enthält auch: Landestaubstummenanstalt Homberg, Mitteilungen an die Hauptverwaltung LWV Hessen über die Neuaufnahmen von taubstummen und sprachkranken Kindern sowie ihre Zuteilung auf Schulklassen, Aufnahme von Schülern und Schülerinnen in die Sprachheilklassen zu Ostern 1956,Entlassungen nach Konfirmation März 1955, Einschulungen Ostern 1954, 1952-1956

Enthält auch: Landestaubstummenanstalt Homberg, Aufstellung für die Hauptverwaltung LWV Hessen über die taubstummen Schüler, die außerhalb Hessens beschult werden, November 1954

Enthält auch: Landestaubstummenanstalt Homberg, Liste mit der Höhe der beantragten Kleiderkosten für hilfsbedürftige Kinder, undatiert

Enthält auch: Landestaubstummenanstalt Homberg, Zusammenstellung der taubstummen und sprachgestörten Schüler bzw. Schülerinnen der Anstalt, April 1951

Darin auch: Merkblatt zum Auftritt der Gruppe "Die Holzköppe", Rotenburg, Karl Magersuppes Künstler-Marionetten, undatiert

Darin auch: Werbeblatt "Ein Tag im Frankfurter Zoo. ein neuer Zoo-Film von Michael Grzimek", undatiert

Archivaliensignatur
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 73, Nr. 141

Kontext
Hermann-Schafft-Schule (Homberg/Efze): Sachakten >> Schulbetrieb >> Aufnahmen, Entlassungen
Bestand
B 73 Hermann-Schafft-Schule (Homberg/Efze): Sachakten

Laufzeit
1945-1956

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.11.2023, 11:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1945-1956

Ähnliche Objekte (12)