Monografie | Verordnung
Neue Sonderbare Verordnung Wie die Extraordinari Beht-Stunden des Dings- und Frey-Tages Nachmittages von 3. bis 4. Uhr im Fürstenthumb Braunschweig Wulffenbüttelschen Theils/ und in der Graffschafft Blankkenburg/ auch in denen Communion-Berg-Städten aufm Haartz/ wegen der itzigen grossen Türcken- und anderer Gefahr und Noht hinfüro anzustellen
- Umfang
-
[7] Bl, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wolffenbüttel : Weiß , 1683
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/xb-1470-1s1
- Letzte Aktualisierung
-
15.10.2025, 14:26 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verordnung ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Wolffenbüttel : Weiß , 1683
Ähnliche Objekte (12)
Allgemeine Kirchen-Andacht/ Bestehend In etzlichen Gebetern/ Biblischen Texten/ Psalmen/ und Gesängen : Auf itzige grosse Noht und Gefahr gerichtet/ und in denen Kirchen des Fürstenthums Wolffenbüttel/ und in der Graffschafft Blanckenburg/ auch in denen Communion-Berg-Städten aufm Haartz zu gebrauchen verordnet ...
Sonderbare Verordnung/ Wie die extraordinari Kirchen Devotion, und Gebet-übung in der Wochen des Dienstags/ und Freytags gegen Abend von 3. bis 4. Uhr im Fürstenthum Braunschweig Wolffenbüttelschen Theils/ und der Graffschaft Blanckenburg/ auch auf denen Communion-Berg-Städten aufm Hartze/ Wegen der aus denen benachbarten Oertern herannahenden Pest-Gefahr in denen Städten/ und auf dem Lande hinfüro anzustellen
Die Histori und Geschichte Vom Leiden/ Sterben und Begräbnis unsers Herrn und Heylandes Jesu Christi : Aus den vier Evangelisten zusammen gezogen: Wie dieselbe in der grossen und heiligen Marter-Wochen vom Palm-Sontage an bis auf den Stillen-Freytag/ in sechs Lectionen oder Haupt-Stücken der Christlichen Gemeine für dem Altar ab- und vorzulesen