Druckgraphik
Jesu Candor Lucis Aeternae, Causa Nostrae Laetitiae, Blatt 9 der Folge "Lied der Kreaturen"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2004/82
- Maße
-
Darstellung: 488 x 437 mm
Blatt: 652 x 504 mm
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links außerhalb der Darstellung: Prägestempel Kunstverein Bremen
Inschrift: JESU CANDOR LUCIS ÆTERNÆ CAUSA NOSTRÆ LÆTITIÆ 9 (unten rechts am Darstellungsrand betitelt)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Charles Dulac (1865 - 1898)/ Imprimerie Lemercier (1828 - 1901), Lied der Kreaturen, Herstellung der Druckplatte: 1894
beschrieben in: IFF après 1800 VII.160.2 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
die Sonne als Himmelskörper
Meer (Seestück)
Symbole und Präfigurationen Christi (+ Variante)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Charles Dulac (*1865 - † 1898), Lithograph
- (wann)
-
1894
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1892 (?)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1905
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 2004 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Charles Dulac (*1865 - † 1898), Lithograph
- Imprimerie Lemercier (*1828 - † 1901), Drucker
Entstanden
- 1894
- 1892 (?)
- 1905