Archivalien (Schriftliche Nachlässe)

Einladung des Deutschen Künstlerbunds zur Ausstellungsteilnahme 1933

Kolbe nahm 1905 in Berlin an der zweiten Ausstellung des Deutschen Künstlerbundes teil. In der folgenden Ausstellung ist er als Mitglied verzeichnet. 1905 wurde er als einer der ersten vier Stipendiaten mit dem Villa-Romana-Preis des Deutschen Künstlerbundes ausgezeichnet.
Enthält 1 Einladung zur Teilnahme an einer Ausstellung des Deutschen Künstlerbundes, welche 1933 in Magdeburg und Saarbrücken stattfinden soll. Neben den Ausführungen zu den Ausstellungsbedingungen werden auch die Jurymitglieder erwähnt, die über die Annahme entscheiden: Karl Caspar, Eriche Heckel, Richard Knecht, Georg Kolbe, Edwin Scharff und Karl Schmidt-Rottluff.
Umfang: 1 Drucksache

Urheber*in: Kolbe, Georg; Heckel, Erich; Deutscher Künstlerbund / Rechtewahrnehmung: Georg Kolbe Museum

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventarnummer
GK.447
Weitere Nummer(n)
1552406 (Datensatznummer Kalliope)

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin [ermittelt]
(wann)
05.1933

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 09:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg Kolbe Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalien (Schriftliche Nachlässe)

Entstanden

  • 05.1933

Ähnliche Objekte (12)