Akte

Persönliche Unterlagen

Enthält: u.a.: Abordnung zum Evangelischen Oberkirchenrat in Berlin, 1928; Versetzung an das Konsistorium in Stettin, 1929; Korrespondenz über Vortragstätigkeit; Aufsatz über Volkskirche und Deutsche Christen, 1934, 5 S.; Stellensuche außerhalb des kirchlichen Dienstes, 1934; Spenden für die Bekenntnissynode im Rheinland, 1934/35; Korrespondenz mit dem Bruderrat der Evangelischen Bekenntnissynode Pommern, 1934; Stellungnahme zur Rechtslage des Konsistoriums in Stettin, 1935; Bestellung zum Vorsitzenden der Finanzabteilung beim Konsistorium in Stettin, 1935; "Was nicht zur Tat wird ... Vom Bekennen". In: Schwertkreuz 4.1935, H. 3, S. 43; Schr. an Prof. Heinrich Rendtorff, Stettin, wegen Einzugs eines Sparbuches der Bekennenden Kirche, 1936; Verteidigung der deutschen Politik in einem Schr. an Willem A. Visser't Hooft, 1936; Versetzung an das Konsistorium in Düsseldorf, 1936; Bund Deutscher Bibelkreise, Protokoll über die Sitzung der Reichsvertretung am 04.01.1937; Situationsbericht über die Lage der Kirchenprovinz Rheinland, 1938; Berufungsrechtfertigung gegen das Urteil des Rechtsausschusses vom 11.01.1939 im Disziplinarverfahren, 26 S.; "Zur Frage des Kriegsdienstes des Christen". Ms., ca. 1939, 9 S.

Darin: Hymmen, Johannes: Der Kirchenstreit in Bochum-Hamme. Eine abgenötigte Antwort. Witten an der Ruhr, ca. 1926, 16 S.; Evangelium und Taufe! Bericht zu den Angriffen gegen den Pfarrer Zuckschwerdt - Magdeburg. Druck 1935, 3 S.; Die Freiheit der Gebundenen. Botschaft der 3. Bekenntnissynode der Ev. Kirche der APU an die Gemeinden. Druck 1935, 4 S.; Rietz, Hermann/Engel, Ernst: Grundsätzliches zur Herbeiführung des Kirchenfriedens. Druck 1935, 4 S. [Verf. sind Pfr. in Pommern]; Kirchliche Kampfschar Pommern (Deutsche Christen), Nachrichtendienst vom 01. Feb. 1936, Vervielf., 15 S.; Rundschreiben von Reinold von Thadden nach der Auflösung der Deutschen Christlichen Studentenvereinigung. Druck 1939, 4 S.

Reference number
7NL 010 Oberkirchenrat Hans Ulrich, 7NL 010 (Oberkirchenrat Hans Ulrich), 1

Context
Oberkirchenrat Hans Ulrich
Holding
7NL 010 Oberkirchenrat Hans Ulrich Oberkirchenrat Hans Ulrich

Date of creation
1928-1940 (1952)

Other object pages
Provenance
OKR Dr. Hans Ulrich
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:17 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1928-1940 (1952)

Other Objects (12)