Akten

Wasserwirtschaftliche Generalplanung der Wasserwirtschaftsstellen

Enthält v.a.: Besprechungen, Bereisungen und Voruntersuchungen zum Generalplan der Wasserkraftnutzung im oberen Saalegebiet durch den Bau neuer Talsperren.- Abschluss von zwei Ingenieurverträgen für Auftragsarbeiten, dazugehörig einige Dienstanweisungen zum Hochwasserschutz in der Provinz Sachsen.- Besprechungen, Bereisungen und andere Vorarbeiten zum Entwurf "Talsperren-Voruntersuchungen im Schwarzagebiet" vom 01.04.1941 sowie Nachträge.- Allgemeine Anordnungen des Reichsministers für Ernährung und Landwirtschaft über die Aufgaben der Wasserwirtschaftsstellen (Richtlinien und Erlasse).- "Die Wasserwirtschaftsstellen" von Ministerialrat Dr. Schroeder, Berlin.- Beschwerdeschreiben des Gauleiters und Reichsstatthalters Jordan in Dessau an den Reichsminister für Bewaffnung und Munition, Berlin vom 08.02.1943 über die wasserwirtschaftliche Entwicklung im Mitteldeutschen Raum.- Schreiben des Oberbürgermeisters der Stadt Magdeburg an den Oberpräsidenten v. Ulrich vom 13.04.1943 über städtebauliche und andere Entwicklungsfragen der Stadt Magdeburg.

Archivaliensignatur
C 20 IV, Nr. 79 (Benutzungsort: Magdeburg)

Kontext
Oberpräsident. Elbstrombauverwaltung Magdeburg >> 18. Wasserwirtschaftsstelle für das Saalegebiet
Bestand
C 20 IV (Benutzungsort: Magdeburg) Oberpräsident. Elbstrombauverwaltung Magdeburg

Laufzeit
1938 - 1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1938 - 1943

Ähnliche Objekte (12)