Archivale
Angelegenheiten der Familie des Pächters des hebräischen Bücherhandels in Königsberg Israel Moses Friedlaender
Enthält v. a.:
- Erteilung einer Konzession für Bendix Israel Friedlaender zur Ansetzung in Königsberg als 1. Kind auf das Schutzprivileg seines Vaters Israel Moses Friedlaender und zur Heirat der Tochter Malca des Schutzjuden Joseph Simon, 1752 - 1753
- Erteilung einer Konzession für Israel Moses Friedlaender zum ferneren Besitz seines Hauses in Königsberg, 1764
- Generalschutzprivileg für Israel Moses Friedlaender und seine drei jüngsten Kinder Nathan, Moses und Jochwed, 1766
- Erteilung einer Konzession für Israel Moses Friedlaender zur Verheiratung seiner Tochter Jochwed mit Jacob Goldschmidt aus Hamburg und deren Ansetzung in Königsberg, 1767
- Ansetzung des Nathan Friedlaender als Ordinarius in Königsberg und dessen Verheiratung mit der Tochter Fetchen des verstorbenen Hamburger Schutzjuden Levin Goldschmidt, 1770 - 1772
- Erteilung einer Konzession für Bendix Israel Friedlaender zur Ansetzung seines ältesten Sohnes Simon Bendix Friedlaender als 1. Kind, 1776 - 1777
- Erteilung einer Konzession für Nathan Friedlaender zur Wiederverheiratung mit der Schwester Elka seiner verstorbenen Frau, 1779
- Erteilung einer Konzession für Bendix Israel Friedlaender zur Verheiratung seiner Tochter Bune mit dem Sohn des verstorbenen Königsberger Schutzjuden Heymann David, Marcus Heymann, und deren Ansetzung in Königsberg, 1785 sowie Verzeichnis des von der Königlichen Porzellanmanufaktur in Berlin erworbenen Porzellans im Wert von 300 Reichstalern, 1785.
- Reference number
-
II. HA GD, Abt. 7, II Nr. 4515
- Context
-
Ostpreußen und Litthauen >> 02 Polizeiverwaltung (Materien), 1644 - 1827 >> 02.073 Ansiedlung bzw. Ausweisung von Juden, Gewährung bzw. Beschränkung von Asyl, Erwerbs- und Religionsausübung >> 02.073.05 Beaufsichtigung des jüdischen (Gemeinde-) Lebens in Königsberg sowie in den anderen Städten beider Kammerdepartements >> 02.073.05.01 Beaufsichtigung des jüdischen (Gemeinde-) Lebens in Königsberg
- Holding
-
II. HA GD, Abt. 7 Ostpreußen und Litthauen
- Date of creation
-
1752 - 1798
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1752 - 1798