Akten
Kurfürstlich-sächsische Generalia, Mandate und Abschriften von solchen
Enthält u. a.: Verzeichnis der Pfennig- und Quatembersteuern auf das Jahr 1752.- Königlich-polnische und Kurfürstlich-sächsische erneuerte Ordonnanz [zur Versorgung des Militärs] von 1752.- Generelle Steuerangelegenheiten (u. a.: An- und Erhebung von Steuern pp.).- Mandate (auch Rezepte) gegen Viehkrankheiten.- Anweisungen zur Eliminierung von "eingeschleppten geringhaltigen" Münzsorten.- Mandat zur Vereinfachung der Prozessführung bei geringfügigen Rechtsangelegenheiten von 1753.- Mandate zur Auslieferung und Behandlung von Deserteuren.- Mandat über die Aufsuchung, Entdeckung und Bestrafung von Diebes- und Räubergesindel von 1753.- Anweisungen über die Behandlung von fremdem Lotterien von 1754.- Mandate zur Anlegung von Maulbeerbäumen(-plantagen) von 1754.- Anordnungen zur Eindämmung von Glücksspielen (Glückstopf-, Würfel- und Kreiselspiele pp.) von 1754.- Mandat zur Einführung des Ellen- und Meißen-Reglement für Gespinnste (Garn pp.) von 1754.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30777 Grundherrschaft Rauenstein, Nr. 311 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Further information
-
Registratursignatur: Litt. G
- Context
-
30777 Grundherrschaft Rauenstein >> 01. Grundlagen des Rittergutes >> 01.06. Landesherrliche Anweisungen, Befehle, Mandate und Bestätigungen
- Holding
-
30777 Grundherrschaft Rauenstein
- Provenance
-
Patrimonialgericht Rauenstein: Baudisische Gerichte
- Date of creation
-
Nov. 1751 - Dez. 1755
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:04 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Patrimonialgericht Rauenstein: Baudisische Gerichte
Time of origin
- Nov. 1751 - Dez. 1755