Wandbild

Szenen mit weiblichen Heiligen : Martyrium der Heiligen Margarethe

Gesamtansicht

Fotograf*in: Barsotti, Ferdinando

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fld0014092x_p (Bildnummer)
Material/Technik
Putz (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: STASSI LIETA NELL' ACQVA, EN DIO BEATA/ MARGHERITA OGNI PENA A' SCHERNO PRENDE,/ COLOMBA INTANTO SOVRA LEI DISCENDE/ ESI ROMPON' ILACCI OND' E' LEGATA

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Martyrium der Heiligen Margarethe (Hauptdokument)
Literatur: Faini, Fiammetta, Matteo Rosselli pittore, Diss. Firenze 1965-1966 (Maschinenschrift), Bd. 1, S. 189-190, Bd. 2, S. 62-63

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
werfen
geworfen werden
die heilige Margareta wird in kochendes Wasser geworfen (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz (Standort)
Villa del Poggio Imperiale (Standort)
Sala di Sant'Elena e delle Vergini Martiri (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Barsotti, Ferdinando (Fotograf)
Digitallabor KHI (Digitalisierung)
(wann)
vor 1939; 2021.06 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbild

Beteiligte

Entstanden

  • vor 1939; 2021.06 (Digitalisierung)

Ähnliche Objekte (12)