Archivale
Quittungen, Kontoauszüge und Geschäftsbriefe für die Eigentümer des Hauses Theresienstr. 15.
        Enthält:
1) 1632 Nov. 12 (Wien):
Quittung des Giovanni Andrea Lumago für Pandolfo Resel und Franz Rösel über 3333 1/3 Reix. wegen eines Wechselbriefs des Ottavio, Marco und Francisco Lumago.
Papier in Queroktav mit Unterschrift des G. A. Lumago
2) 1632 Nov. 17 (Wien):
Geschäftsbrief des Daniel Müller [?] und Joachim Sebastian Stockamer an ihre Herren Wolf Rösels Erben und Franz Rößel zu Nürnberg mit der Meldung über die Bezahlung eines übersandten Wechselbriefs und über das Darniederliegen des Handlungen sowie Warenmangel.
Papier mit Verschlußsiegel des Daniel Müller
3) 1634 Feb. 26:
Quittierte Rechnung des Lumago für Franz Rößler über Schreinerarbeiten
Papier in Queroktav
4) Dez. 1651 - Nov. 1653:
Kontoauszug einer ungenannten Firma für Herrn Christof Vierer [Fürer]. Soll und Haben Aufzeichnungen und Vermerk über eine mangelhafte Lieferung von Candisbrot aus Leipzig.
2 Bl. Papier
    
- Archivaliensignatur
- 
                E 4/289 Nr. 11
 
- Umfang
- 
                Umfang/Beschreibung: 4 Stück
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: E 4/289 - Theresienstr. 15
 
- Kontext
- 
                Hausarchiv Theresienstr. 15
 
- Bestand
- 
                E 4/289 Hausarchiv Theresienstr. 15
 
- Indexbegriff Sache
- 
                Quittung
 Wechselbrief
 Geschäftsbrief
 Meldung
 Bezahlung
 Darniederliegen
 Handlungen
 Warenmangel
 Rechnung
 Schreinerarbeiten
 Kontoauszug
 Firma
 Soll
 Haben
 Vermerk
 Lieferung, mangelhafte
 Candisbrot
 
- Indexbegriff Person
- 
                Fierer, Christof
 Fürer, Christof
 Lumago, Franciscus
 Lumago, Giovanni Andrea
 Lumago, Marco
 Lumago, Octavius
 Müller, Daniel
 Rößel, Franz
 Rößel, Pandolfo
 Rößel, Wolf
 Stockamer, Joachim Sebastian
 
- Indexbegriff Ort
- 
                Leipzig
 Nürnberg
 S 595 - Theresienstr. 15
 Wien
 
- Laufzeit
- 
                1632 - 1653
 
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1632 - 1653
 
             
        
    ![Ut Viri Summe Reverendi ... orationes valedictorias ... Johannis Immanuelis Löscheri d. XIX. Martii ... audire benevole velint ... rogitat : [praefatus de maioribus Löscheri]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cd8c7066-494a-440f-ad66-fbe65675324d/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
    ![Ut viri dignitate, qua fulgent, ... Inspectores ... actui oratorio, cui argumenta quaedam historiarum a Clar. Schrebero e Plutarcho excerptarum suppeditant ... d. VII. Aug. ... interesse benevole velint, enixe rogitat M. Daniel Müllerus : [praefatus de Postumia, virgine Vestali]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a82dcf6f-b2e8-4d79-8be2-a362f0f98c54/full/!306,450/0/default.jpg)