Schriftgut
Planung über Organisation und Aufgaben des Geniewesens: Bd. 1
        Enthält u.a.:
"Funktionen, Probleme und gewonnene Lehren von Pionierstäben bei Armeegruppen".- Studie von Herrn Willemer, o.D.;
Aufstellung von schweren Genietruppen, Juni 1954-Feb. 1955;
Ausarbeitung "Das Geniewesen im Rahmen neuzeitlicher deutscher Streitkräfte", Okt.-Dez. 1954;
"Pioniere oder Genie. Kleiner Beitrag zur Nomenklatur".- Denkschrift Dr. D. Fiechtner, 21. Sept. 1954;
"Die deutschen schweren Genietruppen (Bautruppen) im Zweiten Weltkrieg und Gedanken über ihre zukünftige Gliederung".- Ausarbeitung Gerhard Roos, 13. Okt. 1954;
"Die Bauwirtschaft im A-Fall".- Denkschrift Burkhardt Hoffmann, Apr. 1954
    
- Archivaliensignatur
- 
                Bundesarchiv, BArch BW 9/3554
 
- Alt-/Vorsignatur
- 
                BW 2/1948
 
- Sprache der Unterlagen
- 
                deutsch
 
- Kontext
- 
                Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen >> BW 9 Dienststellen zur Vorbereitung des westdeutschen Verteidigungsbeitrages 1950-1955 >> Der Beautragte des Bundeskanzlers für mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhägenden Fragen (Amt Blank) >> Unterabteilung Militärische Planung >> Gruppe Gesamtstreitkräfte >> Geniewesen und Infrastruktur >> Planung über Organisation und Aufgaben des Geniewesens
 
- Bestand
- 
                BArch BW 9 Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen
 
- Laufzeit
- 
                Okt. 1952-Sept. 1955
 
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        2024-01-30T14:22:04+0100
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Okt. 1952-Sept. 1955
