Hausrat

FUGA (Gläsersatz, Service)

Bemerkungen: Bundespreis "Gute Form" 1969
Aus "5 Jahre Bundespreis "Gute Form", S. 23: "Der Gläsersatz geht von der klassischen Form aus. Er hat eine spürbare modische Eleganz. Sie ist durch enen einfachen und unaufdringlichen Kunstgriff erreicht: den zweimaligen Wechsel der Krümmung entlang der Umrißlinie des Gefäßes." Service, s. Einzeldatensätze.

Standort
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
Sammlung
Objektsammlung
Inventarnummer
O 297-00
Material/Technik
Glas

Ereignis
Herstellung
(wer)
Elsa Fischer-Treyden (1901 - 1995), Entwerfer/in
Porzellanfabrik Rosenthal, Selb/Bayern (*1879), Hersteller/in
(wann)
Entwurf: 1962 - 1962
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wann)
Erscheinungsjahr: 1967

Förderung
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
Rechteinformation
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Werkbundarchiv - Museum der Dinge. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hausrat

Beteiligte

  • Elsa Fischer-Treyden (1901 - 1995), Entwerfer/in
  • Porzellanfabrik Rosenthal, Selb/Bayern (*1879), Hersteller/in

Entstanden

  • Entwurf: 1962 - 1962
  • Erscheinungsjahr: 1967

Ähnliche Objekte (12)