Flugschrift
Feldpostausgabe einer Schrift von Oscar Ahlswede über die feindliche Gesinnung der Engländer gegen die deutsche Bevölkerung im Ersten Weltkrieg
- Alternative title
-
Einiges über den englischen Volkscharakter
- Location
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventory number
-
Do2 2015/2245
- Measurements
-
Höhe x Breite: 22,2 x 15,1 cm
- Material/Technique
-
Papier, gedruckt
- Classification
-
Druckschriften (Gattung)
- Subject (what)
-
Weltkrieg, 1.
England
Gesinnung
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Verfasser: Oscar Ahlswede
Verlag: Kranz Verlag
Druckerei: Vereinigte Kunstinstitute AG, vormals Otto Troitzsch
- (where)
-
Berlin, Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (when)
-
zwischen 1914 und 1918
- Rights
-
Deutsches Historisches Museum
- Last update
-
24.03.2023, 9:27 AM CET
Data provider
Stiftung Deutsches Historisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Flugschrift
Associated
- Verfasser: Oscar Ahlswede
- Verlag: Kranz Verlag
- Druckerei: Vereinigte Kunstinstitute AG, vormals Otto Troitzsch
Time of origin
- zwischen 1914 und 1918
Other Objects (12)
Manifest Oder Sum[m]arischer Bericht, Worab vnter andern zu ersehen, wie dero zu Dennemarck, Norwegen, [et]c. Königl. Majest. Fürstenthümbe Schleßwig Holstein vnd dero Provintz Jütland von der Schwedischen Armee gar vnvermuhtlich ohn einige Noht, Recht vnd Vrsach, Ja wieder auffgerichtete Pacta vnd Erbverträge überfallen vnd gar feindlich tractiret
Manifest Oder Sum[m]arischer Bericht, Worab vnter andern zu ersehen, wie dero zu Dennemarck, Norwegen, [et]c. Königl. Majest. Fürstenthümbe Schleßwig Holstein vnd dero Provintz Jütland von der Schwedischen Armee gar vnvermuhtlich ohn einige Noht, Recht vnd Vrsach, Ja wieder auffgerichtete Pacta vnd Erbverträge überfallen vnd gar feindlich tractiret
Continuatio Diarii, Von der unter Commando Ihrer Römisch-Kaiserlichen Und Königlich-Catholischen Majestät Generalen der Reuterey, Herrn Grafen von Mercy in Sicilien stehenden Armee, Aus dem Kaiserl. Feld-Lager bey Franca-Villa, vom 13. bis 25. Juny 1719. Darin der umständliche Bericht zuersehen, was bey Angehung und Behauptung derer feindlichen Posten vorgangen
Relations-Diarium, Der Grossen, Zwischen denen Kayserlichen und Türckischen Armeen den 11. Septembr. 1697. unter dem Cammondo Jhrer Durchl. Printzen Eugenio von Savoyen, unweit Zenta und klein Canischa vorbeygangenen Blutigen Feld-Schlacht : Jn welcher der Türcken über 22000. Mann auf der Wahlstatt erlegt, und beyde feindliche Läger ... glücklich erobert worden. Sammt beygefügter Liste aller Todten und Blessirten